Der INQUA Karriere-Blog – Alles zur Jobsuche

Mit INQUA Karriere-Coaching schneller zum neuen Job

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Neuorientierung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus in allen Phasen rund um Bewerbung und Karriere begleiten.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und Tipps und Tricks zur Jobsuche. Lesen Sie auch unsere Beiträge mit Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch. All das, Neuigkeiten und Entwicklungen am Arbeitsmarkt und noch viel mehr lesen Sie im INQUA Karriere-Blog.

Autismus-Spektrum und Beruf: Stärken erkennen, Wege finden

Autismus-Spektrum und Beruf: Stärken erkennen, Wege finden

Menschen im Autismus-Spektrum bringen besondere Stärken und Perspektiven ins Berufsleben ein – doch dazu müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Erfahren Sie, wie eine gute Passung von Umfeld und Aufgaben gelingen kann, auch für Menschen ohne Diagnose, die sich im Spektrum wiedererkennen.

Podcast COACHGEFLÜSTER: So wird der verdeckte Arbeitsmarkt zum Karriere-Booster

Verdeckter Arbeitsmarkt: So wird er zum Karriere-Booster

Sie scrollen durch Stellenanzeigen und denken: Irgendwie passt nichts so richtig? Dann ist diese Folge COACHGEFLÜSTER genau das Richtige für Sie. INQUA Karriere-Coach Marcus Rosik zeigt, wie Sie den verdeckten Arbeitsmarkt für sich nutzen – mit Klarheit, guten Kontakten und einer aktiven Haltung.

der verdeckte Stellenmarkt

Verdeckten Stellenmarkt nutzen: So finden Sie nicht ausgeschriebene Jobs

Viele attraktive Jobs werden nie öffentlich ausgeschrieben. Wie Sie dennoch Zugang zu diesen versteckten Chancen bekommen? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den verdeckten Stellenmarkt gezielt nutzen: mit strategischem Netzwerken, überzeugenden Initiativbewerbungen und einem klaren Profil. Plus: eine kompakte LinkedIn-Anleitung, die Ihnen hilft, gezielt sichtbar zu werden.

Podcast COACHGEFLÜSTER: Selbstwert stärken für die Jobsuche

Selbstwert stärken für die Jobsuche

Selbstwert ist kein Zustand, sondern ein Prozess – gerade bei beruflicher Neuorientierung. INQUA Karriere-Coach Henrike Hüttner erklärt in der aktuellen Folge COACHGEFLÜSTER, wie Sie mit dem Schichtenmodell des Selbstwerts Ihr inneres Fundament stärken und sich mit Klarheit und Selbstvertrauen neu ausrichten können – jetzt reinhören!

Podcast COACHGEFLÜSTER: Kreative Jobsuche – Von Künstler:innen lernen

Kreative Jobsuche – Von Künstler:innen lernen

In dieser COACHGEFLÜSTER-Episode verrät die Künstlerin und Karriere-Coach Sandra Freygarten, wie Sie mit Kreativität und spielerischer Offenheit die Jobsuche als Gestaltungsprozess erleben können. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und verborgene Chancen und gestalten Sie Ihren nächsten Karriereschritt kreativ und voller Selbstvertrauen!

Podcast-Cover: Stress reduzieren auf Arbeitssuche – Bewährte Methoden vom Job-Coach

Stress reduzieren auf Arbeitssuche: Bewährte Methoden vom Job-Coach

Was passiert im Körper, wenn wir Stress empfinden? Und wie hilft mir dieses neurobiologische Wissen, wenn ich bei der Jobsuche in Stress gerate? INQUA Coach Marcus Rosik verrät im Podcast, was es mit der Polyvagal-Theorie auf sich hat, und zeigt Übungen und Strategien zur Stressregulation. Viel Spaß beim Hören!

Podcast-Cover: Cultural Fit – Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Cultural Fit: Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Cultural Fit? Und wie finde ich heraus, welche Unternehmenskultur zu mir passt? Darüber sprechen wir im Podcast COACHGEFLÜSTER mit Diane Hedderich. Sie ist INQUA Karriere-Coach und Expertin für berufliche Orientierung, Zielfindung sowie Sinn- und Wertekrisen. Viel Spaß beim Hören!

Vater mit Sohn auf dem Arm

Berufliche Neuorientierung in der Elternzeit: So finden Sie den richtigen Arbeitsplatz

Nach der Elternzeit eröffnet sich die Chance für einen familiengerechten Wiedereinstieg. Entdecken Sie, wie Sie Ihre beruflichen Prioritäten neu ausrichten können. Sie erhalten Tipps und Strategien zur Neuorientierung, zum Netzwerken und eine Checkliste für das Re-Onboarding-Gespräch. Finden Sie heraus, wie Sie die Elternzeit optimal nutzen können.

Podcast-Cover: Beruflich neu orientieren in der Elternzeit

Beruflich neu orientieren in der Elternzeit

Die Geburt eines Kindes stellt das Familien- und Berufsleben auf den Kopf. Prioritäten ändern sich, Kompetenzen kommen hinzu. Nutzen Sie die Babypause, um sich neu aufzustellen und Ihre berufliche Neuorientierung in Angriff zu nehmen. Hilfreiche Tipps dazu gibt in dieser Podcast-Folge Coach und Mutter Laura Sander.