„Welche Arbeitsbedingungen brauche ich, um meine neu interpretierten Werte leben zu können?“ – Laura Sander, INQUA Karriere-Coach in Hannover

Und plötzlich ist die größte Herausforderung des Lebens da – die Elternschaft. Kein Stein bleibt auf dem anderen, wenn Job, Familie und Haushalt neu interpretiert und organisiert werden müssen. Prioritäten und Werte verschieben sich, neue Fähigkeiten kommen hinzu. Aber was, wenn das Selbstvertrauen in die eigenen beruflichen Kompetenzen dabei schwindet? Wenn Zweifel und Ängste die Rückkehr ins Berufsleben dominieren? INQUA Karriere-Coach Laura Sander ist selbst Mutter einer 3-jährigen Tochter und zeigt Ihnen in COACHGEFLÜSTER, wie es gelingen kann, die Elternzeit für eine berufliche Neuorientierung zu nutzen – damit nichts mehr so bleibt, wie es ist.

Familie als Kernkompetenz für den Wiedereinstieg

Was oft unsichtbar bleibt und wenig wertgeschätzt wird, ist die mentale Last und Care-Arbeit, die auf den Schultern von Müttern und Vätern ruht. Täglich wird geplant und organisiert. Dabei entwickeln sich Kompetenzen und Stärken, die großes Potenzial für einen gelingenden Wiedereinstieg in den Beruf oder einen erfolgreichen Jobwechsel haben. Welcher Herausforderung Sie dabei auch immer gegenüberstehen – Sie sind nicht allein. Gehen Sie in den Austausch mit Gleichgesinnten. Wie Ihnen das Netzwerk „Working Out Loud“ oder ein Jobcoaching helfen können, verrät INQUA Karriere-Coach Laura Sander in der neuen Folge unseres Karriere-Coaching-Podcasts.

Über den Autor:

Johannes Junker Inqua Berlin

Johannes Junker ist systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Head of Communications am INQUA-Institut. Als Host des INQUA Karriere-Coaching-Podcasts COACHGEFLÜSTER spricht er regelmäßig mit Expert:innen zu Themen rund um die berufliche Neuorientierung und gibt Tipps für Vorstellungsgespräche, Bewerbung und die persönliche Weiterentwicklung.

COACHGEFLÜSTER im Abo

Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf SpotifyAmazon MusicGoogle PodcastsApple Podcasts und bei YouTube.

 

Weitere Links zum Thema:

COACHGEFLÜSTER-Folge:

Der Ressourcenbaum als Coaching-Übung zum Mitmachen

Blog-Artikel:

7 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Job Neuorientierung: Gute Gründe, warum jetzt die beste Zeit ist

Teilzeit in Elternzeit – Wichtigste Rahmenbedingungen

 

Working Out Loud – Die Selbstlern-Methode

Jetzt online zum Coaching anmelden!

Egal, ob Sie direkt mit dem Coaching durchstarten oder zuerst Ihren Coach kennenlernen möchten: Melden Sie sich jetzt unverbindlich zum Karriere-Coaching an!

Letzte Beiträge

Im Dialog mit Chatbots – so nutzen Sie die Vorteile künstlicher Intelligenz für Ihre Karriere

Im Dialog mit Chatbots – so nutzen Sie die Vorteile künstlicher Intelligenz für Ihre Karriere

Entdecken Sie das umfassende Potenzial künstlicher Intelligenz für die Planung und Gestaltung Ihrer Karriere! Wie Sie die Vorteile künstlicher Intelligenz gezielt für Ihre Karrierestrategie einsetzen können und worauf Sie bei der Anwendung unbedingt achten sollten, verraten wir Ihnen hier.

Gehaltsverhandlung: Tipps für Frauen – Wie Sie bekommen, was Sie verdienen

Gehaltsverhandlung: Tipps für Frauen – Wie Sie bekommen, was Sie verdienen

Frauen haben die Fähigkeiten und das Potenzial für beruflichen Erfolg und eine angemessene, faire Bezahlung. Lassen Sie sich nicht von Ängsten oder negativen Glaubenssätzen aufhalten. Lesen Sie unsere Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung und hören Sie unseren Podcast für noch mehr wertvolle Impulse.

Prokrastination bei Angst vor Jobwechsel und Bewerbungen

Prokrastination bei Angst vor Jobwechsel und Bewerbungen

Wer der eigenen Angst vor Jobwechsel und Bewerbungen mit Prokrastination begegnet, wird nicht weit kommen. Wir erklären, warum manche Menschen trotzdem zu Aufschieberitis neigen und wie ein professionelles Karriere-Coaching bei der Entwicklung eines positiven Mindsets helfen und aus der Prokrastinationsfalle führen kann.