INQUA wendet wissenschaftliche Methoden praktisch an
Damit Sie den Berufsweg finden, der zu Ihnen passt
Damit Sie den Berufsweg finden, der zu Ihnen passt
Das INQUA-Institut für Coaching ist aus dem PrivatINstitut für angewandte QUAlitative Sozialforschung e. V. hervorgegangen. Das Institut wurde 1997 von Dr. Martin Hertkorn mit dem Ziel gegründet, Methoden aus der qualitativen Sozialforschung im Bereich Coaching und Personalentwicklung einzusetzen. Das Kompetenzprofil High Profiling® wurde hier entwickelt. Es beruht auf einem biografischen Leitfaden-Interview, das durch ein Expertenteam in Anlehnung an die Objektive Hermeneutik nach Prof. Dr. Ulrich Oevermann ausgewertet wird.
Wir haben uns auf Karriere-Coaching spezialisiert und setzen für diesen Zweck eigens entwickelte Methoden wie High Profiling® und die ressourcenorientierten Genogrammarbeit ein. Eine Beschreibung unseres Ansatzes in der Laufbahnberatung findet sich im jüngst veröffentlichen Buch von Bruno Hildenbrand. Wir coachen in Anlehnung an die (strengen) Richtlinien des Deutschen Bundesverbandes für Coaching.
Unsere Coaches bringen einen systemischen Weiterbildungshintergrund sowie jahrelange Berufserfahrung mit. Sie erhalten eine Zusatzausbildung in unseren biografieorientierten Methoden und werden in das Coaching-Konzept für Akademiker*innen, Fach- und Führungskräfte umfassend eingearbeitet.
Wir führen regelmäßig Intervisionsgruppen durch und bieten Supervision an. Kontinuierliche Weiterbildungen und die Durchführung einer alljährlichen Tagung sind für uns genauso selbstverständlich wie die Erhebung von Feedback durch unsere Kunden.
Unsere Methoden und Arbeitsweisen haben wir im engen Austausch mit einem Beirat anerkannter Wissenschaftler kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert. Unser Dank für die wertvolle fachliche Unterstützung gilt Prof. Dr. Rudolf Wimmer, em. Professor für Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Jörg Fengler, Professor em. der Heilpädagogischen Psychologie an der Universität Köln sowie Prof. Dr. Bruno Hildenbrand, Professor em. für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Einen Beitrag über unseren Ansatz im Karriere-Coaching findet sich in der jüngsten Veröffentlichung von Bruno Hildenbrand zur Genogrammarbeit für Fortgeschrittene.
Head of Marketing & Communications
Johannes.Junker(at)INQUA-Institut.de
mehr lesen...
Hier geht es zur Anmeldung.
Lesen Sie den Flyer und sehen Sie sich das Info-Video an. Zur unverbindlichen Voranmeldung gelangen Sie hier. Sollten Sie doch noch eine offene Frage haben, kontaktieren Sie uns gerne über unsere kostenlose Info-Hotline:
0800 – 17 20 17 8
Postanschrift für alle Standorte:
INQUA Institut für Coaching, Ackerstr. 3a, 10115 Berlin
info@inqua-institut.de
Wir freuen uns auf Sie!