Der INQUA Karriere-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Ihre Karriere

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus zu allen wichtigen Themen rund um Karriere und Arbeitsleben informieren.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und unseren Podcast COACHGEFLÜSTER rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung. Sie erhalten Insider-Tipps für gute Job-Chancen und erfahren Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Das passende Coaching finden

Wie finde ich den richtigen Coach?

Die Suche nach dem:der richtigen Coach ist nicht immer einfach. Das Internet ist voll von Angeboten, der Markt ist unübersichtlich, denn jede:r Coach bringt eine eigene Expertise, Herangehensweise und Persönlichkeit mit. Hier erfahren Sie einige Tipps, die Ihnen die Auswahl erleichtern werden.

COACHGEFLUESTER: Naturcoaching

Raus ins Grüne! Mit Naturcoaching zum neuen Job

Wenn das Handy zu Hause ist und Sie sich bewusst in der Natur bewegen, werden Sie feststellen, dass Naturcoaching uns Wege zu mehr Klarheit verschaffen kann. Egal ob im Job oder bei der Arbeitssuche: Coaching im Grünen ist wirkungsvoll. Im Podcast erfahren Sie, warum uns Wald und Wiesen guttun.

Podcast-Folge zum Thema gehirngerechte Methoden im Coaching

Gehirngerechte Methoden: Job-Coaching mit allen Sinnen

Unser Gehirn ist ein Wunderwerk, komplex und vielschichtig. Sprache, Bewegung, Spontanität: Es gibt eine Fülle an Ebenen, die wir uns auch bei der beruflichen Neuorientierung zunutze machen können. Erfahren Sie im Podcast, wie gehirngerechtes Job-Coaching gelingt und was neurodidaktische Methoden damit zu tun haben.

Digitales Coaching mit Hybrid Option

Digitales Coaching mit Hybrid-Option: Neues AVGS-Angebot bei INQUA

INQUA präsentiert seine neu zertifizierte, überarbeitete AVGS-Maßnahme für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte. Mit dem Fokus auf digitalem Coaching und der Vermittlung digitaler Kompetenzen, haben die Klient:innen freie Wahl zwischen Online-Coaching, Präsenzsitzungen und einem wirkungsvollen Mix aus beidem.

Podcast-Folge zum Thema Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Einfache Schritte zu Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Wer im Beruf feststeckt oder arbeitslos ist, kümmert sich oft zu wenig um sich selbst. Wie Achtsamkeit am Arbeitsplatz und auf Jobsuche hilft, die eigene Stressresistenz zu stärken, und wie Selbstfürsorge – am besten präventiv – funktioniert, erklärt Resilienz-Trainerin und INQUA Coach Ann Hillert.

Die Jobs der Zukunft – mehr Technologie, Menschlichkeit und Selfcare

Welche Jobs sind auch oder gar insbesondere in Zukunft gefragt? Und wie verändert ein intensivierter Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Berufe von morgen? Welche Kompetenzen werden immer wichtiger? Wir haben unsere erfahrenen INQUA Coaches nach ihren persönlichen Einschätzungen zu den Jobs der Zukunft befragt.

COACHGEFLUESTER-Systemisches-Coaching

Systemisches Coaching – Was ist das?

In dieser Podcast-Folge erklären die INQUA Coaches Johannes Junker und Dr. Jörn Koepsell, wie sie mit ihren Klient:innen deren Traumjob aufspüren. Sie zeigen systemische Methoden, durch die sich Kompetenzen, Einstellungen und Werte wie Puzzleteile zusammensetzen lassen, um sich beruflich klarer positionieren zu können.

Gute Vorsätze für 2023

Berufliche Vorsätze für das neue Jahr umsetzen – so gelingt’s

Jahreswechsel sind eine Zeit der Reflexion und Besinnlichkeit, aber auch der guten Vorsätze für das kommende Jahr. Doch viele gut gemeinte Vorhaben verlaufen im Sande. Woran liegt das? Sind es falsche Ansprüche oder Herangehensweisen? Und wie könnte es – nicht zuletzt in Berufsfragen – besser gehen?

COACHGEFLUESTER_Highlights-Folge_2022

Podcast COACHGEFLÜSTER – Die Highlights 2022

In einem Best-of-Video haben wir die Highlights des Jahres aus unserem Karriere-Coaching-Podcast zusammengestellt. In COACHGEFLÜSTER spricht Host und Coach Johannes Junker das ganze Jahr über mit Expert:innen rund ums Job-Coaching und die berufliche Neuorientierung. Viel Spaß mit unserem Jahresrückblick!

Emotionen im Job – Vom Reizthema zur Chance

Im Arbeitsleben sind vordergründig rege Betriebsamkeit und sachliche Nüchternheit gefragt. Emotionen haben Sendepause und Gefühle sollten Privatsache sein. Aber wie zeitgemäß ist das heutzutage noch? War es überhaupt jemals realistisch? Und wie geht man am besten mit Emotionen im Job um?