Der Karriere-Coaching Podcast

COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker

Im INQUA Podcast COACHGEFLÜSTER trifft Johannes Junker regelmäßig Expert:innen rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung.

Mit seinen Kolleg:innen taucht Johannes – selbst Coach und Head of Communications am INQUA-Institut – in ihre spannende Praxis ein, entlockt Tipps und bespricht aktuelle Entwicklungen rund um den Arbeitsmarkt. Dabei inspirieren seine Gäste auch mit persönlichen Einblicken.

Podcast-Cover: Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Jobs und Arbeitsalltag? Zusammen mit dem KI-Experten Dirk Aßmann-Staudt werfen wir im INQUA Podcast einen Blick in die Zukunft. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen die neuen Technologien mit sich bringen und mit welchen Future Skills Sie sich vorbereiten können.

Podcast COACHGEFLÜSTER: Karriere, Coaching, Klarheit – Antworten auf eure Fragen || Q&A Teil 1

Karriere, Coaching, Klarheit – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 1

In dieser Q&A-Folge von COACHGEFLÜSTER beantworten unsere Hosts Melina und Johannes Ihre Fragen: Wie startet man erfolgreich in den neuen Job? Wie trifft man Entscheidungen, wenn Herz und Vernunft in Konflikt stehen? Und wie bleibt man authentisch auf dem Karriereweg? Freuen Sie sich auf inspirierende Antworten!

Podcast-Cover: Bewerbung mit KI schreiben – ChatGPT für Lebenslauf und Anschreiben nutzen

Bewerbung mit KI schreiben – So hilft Ihnen ChatGPT

Wie Sie Ihre Bewerbung mit KI schreiben, das erfahren Sie in COACHGEFLÜSTER von Karriere-Coach Dirk Aßmann-Staudt. Der KI-Experte spricht im Podcast darüber, wie Sie mit ChatGPT schnell und effektiv überzeugende Anschreiben und Lebensläufe erstellen, und liefert neben hilfreichen Tipps konkrete Prompt-Formulierungen.

Podcast-Cover: Stress reduzieren auf Arbeitssuche – Bewährte Methoden vom Job-Coach

Stress reduzieren auf Arbeitssuche: Bewährte Methoden vom Job-Coach

Was passiert im Körper, wenn wir Stress empfinden? Und wie hilft mir dieses neurobiologische Wissen, wenn ich bei der Jobsuche in Stress gerate? INQUA Coach Marcus Rosik verrät im Podcast, was es mit der Polyvagal-Theorie auf sich hat, und zeigt Übungen und Strategien zur Stressregulation. Viel Spaß beim Hören!

Podcast-Cover: Krisen meistern – Arbeitslosigkeit als Chance

Krisen meistern – Arbeitslosigkeit als Chance

Entdecken Sie, wie Arbeitslosigkeit zur Chance werden kann! In der aktuellen Folge von COACHGEFLÜSTER erklärt Krisen-Expertin und INQUA Coach Susanne Günther, wie Sie berufliche und andere persönliche Krisen als Katalysator für positive Veränderungen nutzen und Ihren beruflichen Neuanfang erfolgreich gestalten.

Podcast-Cover: Wie Sie Ihre Körpersignale bei der Jobsuche nutzen

Wie Sie Ihre Körpersignale bei der Jobsuche nutzen

Unser Körper beeinflusst uns in unseren Entscheidungen und kann uns bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen. Im Podcast spricht Karriere-Coach und Embodiment-Expertin Monica Rella darüber, wie wir unsere Körpersignale besser verstehen und in unsere Denk- und Entscheidungsprozesse integrieren können.

Podcast-Cover: Cultural Fit – Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Cultural Fit: Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Cultural Fit? Und wie finde ich heraus, welche Unternehmenskultur zu mir passt? Darüber sprechen wir im Podcast COACHGEFLÜSTER mit Diane Hedderich. Sie ist INQUA Karriere-Coach und Expertin für berufliche Orientierung, Zielfindung sowie Sinn- und Wertekrisen. Viel Spaß beim Hören!

Podcast-Cover: Wie Ihre soziale Herkunft Ihren Berufsweg prägt

Wie Ihre soziale Herkunft Ihren Berufsweg prägt

Die soziale Herkunft und von der Familie vermittelte Werte und Glaubenssätze beeinflussen unseren Berufsweg. INQUA Coach Christine Yildirim spricht im Podcast darüber, wie die Genogrammarbeit im Coaching unbewusste Prägungen und Ressourcen sichtbar macht und welche Chancen sich daraus für unser Berufsleben ergeben.