Der INQUA Karriere-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Ihre Karriere

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus zu allen wichtigen Themen rund um Karriere und Arbeitsleben informieren.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und unseren Podcast COACHGEFLÜSTER rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung. Sie erhalten Insider-Tipps für gute Job-Chancen und erfahren Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Mann im Businessanzug sieht an einem Steuerrad durch ein Fernrohr

Biografieorientiertes Coaching für Akademiker:innen – der aussichtsreiche Weg zum Wunschjob

Sie sind Akademiker:in und derzeit auf Jobsuche, mit dem Wunsch nach einer erfüllenden beruflichen Aufgabe? Ein spezielles Coaching kann Sie auf diesem Weg gezielt unterstützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein solches Karriere-Coaching für Akademiker:innen aufgebaut ist, welche Methoden dabei zum Einsatz kommen und warum ein gründlicher Blick auf Ihre Biografie von Vorteil sein kann.

Podcast-Cover: Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Jobs und Arbeitsalltag? Zusammen mit dem KI-Experten Dirk Aßmann-Staudt werfen wir im INQUA Podcast einen Blick in die Zukunft. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen die neuen Technologien mit sich bringen und mit welchen Future Skills Sie sich vorbereiten können.

Frau mit Kopfhörer am Computer im Online-Bewerbungsgespräch

So überzeugen Sie im Online-Bewerbungsgespräch – Unsere 6 Top-Tipps

Wer heute auf Jobsuche ist, braucht digitales Know-how, um auch in Online-Bewerbungsgesprächen zu überzeugen. Videointerviews über Zoom, Microsoft Teams und Co. sind längst fester Bestandteil des Recruitings. Mit authentischem Auftreten und guter Vorbereitung gelingt Ihr Auftritt – unsere sechs Top-Tipps helfen Ihnen dabei.

Personen im Büro

Neurodiversität: Passende Berufe für Hochsensible

Hochsensible Menschen stehen in der Arbeitswelt vor spezifischen Herausforderungen und haben gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten, sich zu entfalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Stärken in einem passenden Beruf für Hochsensible gezielt einsetzen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Podcast-Cover: Bewerbung mit KI schreiben – ChatGPT für Lebenslauf und Anschreiben nutzen

Bewerbung mit KI schreiben – So hilft Ihnen ChatGPT

Wie Sie Ihre Bewerbung mit KI schreiben, das erfahren Sie in COACHGEFLÜSTER von Karriere-Coach Dirk Aßmann-Staudt. Der KI-Experte spricht im Podcast darüber, wie Sie mit ChatGPT schnell und effektiv überzeugende Anschreiben und Lebensläufe erstellen, und liefert neben hilfreichen Tipps konkrete Prompt-Formulierungen.

Mann mit ADHS

Neurodiversität: 10 passende Jobs für Menschen mit ADHS

Die Arbeitswelt bietet für Menschen mit ADHS spezifische Herausforderungen und gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten, ihre spezifischen Talente zu entfalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und Jobs als Person mit ADHS finden, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Podcast-Cover: Stress reduzieren auf Arbeitssuche – Bewährte Methoden vom Job-Coach

Stress reduzieren auf Arbeitssuche: Bewährte Methoden vom Job-Coach

Was passiert im Körper, wenn wir Stress empfinden? Und wie hilft mir dieses neurobiologische Wissen, wenn ich bei der Jobsuche in Stress gerate? INQUA Coach Marcus Rosik verrät im Podcast, was es mit der Polyvagal-Theorie auf sich hat, und zeigt Übungen und Strategien zur Stressregulation. Viel Spaß beim Hören!