Der INQUA Karriere-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Ihre Karriere

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus zu allen wichtigen Themen rund um Karriere und Arbeitsleben informieren.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und unseren Podcast COACHGEFLÜSTER rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung. Sie erhalten Insider-Tipps für gute Job-Chancen und erfahren Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Die Methode High Profiling® ist Grundlage der Coaching-Arbeit am INQUA-Institut

Kompetenzprofil High Profiling® – Ihren Stärken auf der Spur

Das Kompetenzprofil High Profiling® ist ein biografieorientiertes Reflexionstool, das am INQUA-Institut für Coaching entwickelt wurde. Es wird sowohl im Führungskräfte- als auch im Karriere-Coaching eingesetzt und beruht auf einem Leitfadeninterview zur Erwerbsbiografie, das der Coach zu Prozessbeginn mit dem Coachee führt. Zur Vorbereitung unterteilt der Coach die Biografie anhand des Lebenslaufs in fünf Lebens- bzw. Berufsphasen.

Podcast-Cover: Zeitreise zu den INQUA Wurzeln

COACHGEFLÜSTER – INQUA startet Karriere-Coaching-Podcast

Mit COACHGEFLÜSTER bringt INQUA sein eigenes Podcast-Format rund um die Themen Karriere-Coaching und berufliche Neuorientierung an den Start. Job-Coach Johannes Junker, Head of Communications am Institut, lädt dazu zweiwöchentlich Menschen mit spannender Expertise zum Interview ein. Er spricht mit ihnen über aktuelle Themen aus der Coaching-Praxis, über Entwicklungen am Arbeitsmarkt und die Folgen und Chancen der Digitalisierung.

Mann im Homeoffice beim erfolgreichen Jobstart

So meistern Sie erfolgreich den Jobstart im Homeoffice

Wie gelingt der Einstieg in den neuen Job zu Zeiten des Lockdowns? Auf Ihre Initiative kommt es an! Es ist schon eine Herausforderung: Wer in Pandemie-Zeiten einen neuen Job antritt, benötigt Eigeninitiative und viel Geduld. Vor allem für Berufsanfänger:innen ist das ein besonderer Einstieg ins Arbeitsleben.

Frau um die 50 am Laptop absolviert erfolgreiches INQUA Coaching für späten Karriereeinstieg

Warum späte Karrieren mit 40 erfolgversprechend sind

Mit Mitte 40 habe ich meiner Karriere eine völlig neue Richtung gegeben. Vor sieben Jahren habe ich meinen ersten Improvisationstheater-Workshop besucht. Seitdem spiele ich Improvisationstheater, arbeite als Karriere-Coach und mittlerweile auch als Trainer für Angewandte Improvisation. Ich arbeite mit Teams und vermittle auf spielerische Weise, wie die Prinzipien des Improvisationstheaters dazu beitragen, im Berufsleben positiver, wertschätzender, klarer und fehlerfreundlicher zu kommunizieren.

Hände arbeiten an High Profiling® Evaluationsstudie von INQUA

Neue INQUA Studie bestätigt Wirksamkeit von High Profiling®

Über 5.400 Arbeitssuchende konnten bereits profitieren: Das „Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte mit High Profiling® Digital“ findet deutschlandweit an mittlerweile 21 INQUA Standorten Anwendung. Es unterstützt aktiv den Prozess der Jobsuche und beruflichen Neuorientierung. Doch inwieweit ist dieses Verfahren auch erfolgreich? Die Institutsleitung befand, dass es an der Zeit sei, die eigene Effizienz zu überprüfen und zu untersuchen, in welchem Maße das von INQUA entwickelte Konzept den Klient:innen einen tatsächlichen Nutzen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung bringt.

Frau auf Rakete in Startposition symbolisch für erfolgreichen Berufseinstieg

Wie gestalte ich einen erfolgreichen Berufseinstieg?

Es ist so weit: Das Studium ist geschafft und das Arbeitsleben ruft! Manche haben einen Plan und wissen bereits genau, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Andere tappen noch im Dunkeln, wie ein erfolgreicher Berufseinstieg anzugehen ist. Alle müssen einen ersten Schritt tun. Dabei stehen Berufseinsteiger:innen heutzutage vor einer komplexen Situation: Einerseits gibt es mehr Möglichkeiten und Einstiegschancen als je zuvor, andererseits sind die Ansprüche – auf Arbeitnehmer:innen- und Unternehmensseite – höher und die Konkurrenz ist größer denn je. Ob ahnungslos oder zielorientiert – für alle Jobeinsteiger:innen ist angesichts dieser Herausforderungen ein Karriere-Coaching empfehlenswert.

Symbolbild mit Wegweiser zur beruflichen Neuorientierung in 2021

Neues Jahr, neuer Job! Dank Coaching zur Neuorientierung

Dieser Jahreswechsel war ein ganz besonderer und für 2021 gilt mehr denn je: Neues Jahr, neues Glück! Die Pandemie macht bewusst: Immer ist jetzt die beste Stunde. Erst recht, wenn wir arbeitssuchend sind. Viele müssen sich in diesen Monaten neu erfinden und sehen sich mit der Frage konfrontiert, ob mit Beginn des neuen Jahres der Moment für die Veränderung gekommen ist. Sie sind dabei nicht alleine: Lassen Sie sich bei der beruflichen Neuorientierung durch ein Coaching unterstützen und nehmen Sie dafür die Hilfe der Arbeitsagentur in Anspruch – mit einer Karriere-Coaching-Maßnahme, die zu 100 Prozent finanziert werden kann.

Team INQUA-Institut

INQUA Jahresrückblick 2020

Das zurückliegende Jahr hat uns alle vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Wir sind sehr dankbar für die großartigen Menschen, die in diesem Jahr einen Teil ihres Weges mit uns gegangen sind.