Der Karriere-Coaching Podcast

COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker

Im INQUA Podcast COACHGEFLÜSTER trifft Johannes Junker regelmäßig Expert:innen rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung.

Mit seinen Kolleg:innen taucht Johannes – selbst Coach und Head of Communications am INQUA-Institut – in ihre spannende Praxis ein, entlockt Tipps und bespricht aktuelle Entwicklungen rund um den Arbeitsmarkt. Dabei inspirieren seine Gäste auch mit persönlichen Einblicken.

Podcast-Cover: Cultural Fit – Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Cultural Fit: Welche Unternehmenskultur passt zu mir?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Cultural Fit? Und wie finde ich heraus, welche Unternehmenskultur zu mir passt? Darüber sprechen wir im Podcast COACHGEFLÜSTER mit Diane Hedderich. Sie ist INQUA Karriere-Coach und Expertin für berufliche Orientierung, Zielfindung sowie Sinn- und Wertekrisen. Viel Spaß beim Hören!

Podcast-Cover: Wie Ihre soziale Herkunft Ihren Berufsweg prägt

Wie Ihre soziale Herkunft Ihren Berufsweg prägt

Die soziale Herkunft und von der Familie vermittelte Werte und Glaubenssätze beeinflussen unseren Berufsweg. INQUA Coach Christine Yildirim spricht im Podcast darüber, wie die Genogrammarbeit im Coaching unbewusste Prägungen und Ressourcen sichtbar macht und welche Chancen sich daraus für unser Berufsleben ergeben.

Podcast-Cover: Assessment-Center-Vorbereitung: Tipps vom AC-Entwickler

Assessment-Center-Vorbereitung: Tipps vom AC-Entwickler

Fit fürs Assessment-Center in nur sieben Tagen? Das geht am besten mit Tipps und Impulsen vom Profi. INQUA Geschäftsführer Johannes Gramß ist Psychologe, Coach und Trainer und hat schon zahlreiche AC entwickelt. Im Podcast verrät er, was Sie erwartet und wie die perfekte Assessment-Center-Vorbereitung gelingt.

Podcast-Cover: Warum Journaling und Coaching so gut zusammenpassen

Warum Journaling und Coaching so gut zusammenpassen

Was hat das Schreiben für sich selbst mit Coaching gemeinsam? Und wie ergänzt sich beides? In unserem Podcast spricht Host Johannes Junker mit der Schreibberaterin und INQUA Analystin Andrea Heckert. Andrea stellt eine 7-Minuten-Schreibübung vor, die Ihnen hilft, neue Ideen für Ihre berufliche Neuorientierung zu finden.

Podcast-Cover: Rückkehr aus der Elternzeit – wie sie trotz Hindernissen gelingt

Rückkehr aus der Elternzeit – wie sie trotz Hindernissen gelingt

Wenn es um die Rückkehr aus der Elternzeit geht, sind die meisten Unternehmen organisatorisch gut aufgestellt. Trotzdem ist der Wiedereinstieg ins Berufsleben manchmal komplizierter als gedacht. Im Podcast spricht Johannes Junker mit INQUA Karriere-Coach Angela Zeilinger darüber, wie der Weg zurück auch bei schwierigen Rahmenbedingungen gelingen kann.

Podcast-Cover: Beruflich neu aufstellen in einer komplexen Welt – Das BANI-Modell

Beruflich neu aufstellen in einer komplexen Welt – Das BANI-Modell

In einer komplexen und gefühlt zerbrechlichen Arbeitswelt voller Veränderungen und Optionen kann die berufliche Neuorientierung schnell überfordern. Hier gibt das BANI-Modell Orientierung und Sicherheit. INQUA Jobcoach Janina Gerig erklärt im Podcast, wie es funktioniert und welche Lösungsansätze es bereithält.

Podcast-Cover: Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch

Gehaltsverhandlung: Tipps für Frauen – Bekommen, was Sie verdienen

Frauen haben die Fähigkeiten und das Potenzial für beruflichen Erfolg und eine angemessene, faire Bezahlung. Lassen Sie sich nicht von Ängsten oder negativen Glaubenssätzen aufhalten. Lesen Sie unsere Tipps für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung und hören Sie unseren Podcast für noch mehr wertvolle Impulse.

Podcast-Cover: Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch

Fit für die Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch (mit Rollenspiel)

Die Gehaltsverhandlung ist immer eine große Herausforderung: Wie viel ist meine Leistung wert? Wo liegt meine Schmerzgrenze? Wer haut zuerst eine Zahl raus? Absolute Klarheit über Ihre Fähigkeiten ist die beste Vorbereitung und Grundlage für eine souveräne Verhandlung. Hören Sie im Podcast die Dos and Don’ts zum Thema.