Der Karriere-Coaching Podcast

COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker

Im INQUA Podcast COACHGEFLÜSTER trifft Johannes Junker regelmäßig Expert:innen rund ums Karriere-Coaching und die berufliche Neuorientierung.

Mit seinen Kolleg:innen taucht Johannes – selbst Coach und Head of Communications am INQUA-Institut – in ihre spannende Praxis ein, entlockt Tipps und bespricht aktuelle Entwicklungen rund um den Arbeitsmarkt. Dabei inspirieren seine Gäste auch mit persönlichen Einblicken.

COACHGEFLUESTER-Innerer-Kritiker

Der Innere Kritiker: So hilft Ihnen Ihr Begleiter

Wer sind meine Inneren Kritiker:innen und was wollen sie? Jeder Mensch hat kritische Stimmen im Kopf – wie ungeliebte Gäste, die Aufmerksamkeit verlangen. INQUA Job-Coach Doris Bohlen erläutert im Podcast COACHGEFLÜSTER den richtigen Umgang mit ihnen und wie sie uns zu besseren Leistungen antreiben können.

COACHGEFLUESTER Bessere Entscheidungen treffen

Das Innere Team: Bessere Entscheidungen treffen

Was beeinflusst mich bei meinen Entscheidungen und wie kann ich bessere fällen? INQUA Coach Ines Schulz-Bücher gibt im Podcast COACHGEFLÜSTER wertvolle Tipps. Mithilfe verschiedener Modelle zeigt sie, wie wir unsere Entscheidungen zu verstehen lernen und ihre Qualität nachhaltig optimieren.

COACHGEFLUESTER-Karriere-Tipps-fuer-Wissenschaftler-innen

COACHGEFLÜSTER: Karriere-Tipps für Wissenschaftler:innen

Wie schaffe ich es, als Wissenschaftler:in beruflich Fuß zu fassen und welche Faktoren gilt es bei einem Wechsel in den freien Markt zu berücksichtigen? INQUA Job-Coach Magdalena Kaminska gibt im Podcast COACHGEFLÜSTER wertvolle Tipps und erklärt die Besonderheiten wissenschaftlicher Karrieren.

COACHGEFLUESTER-Karriere-Tipps-fuer-Hochbegabte

Karriere-Tipps für Viel- und Hochbegabte

Bin ich hochbegabt? Wenn ja: Wo liegen die Vor- und Nachteile? Und wie finde ich den passenden Beruf? In der aktuellen Folge unseres COACHGEFLÜSTER-Podcasts gibt INQUA Job-Coach Valentine Wolf-Doettinchem Hoch- und Vielbegabten wertvolle Tipps für die Karriereplanung und ihre Persönlichkeitsentwicklung.

COACHGEFLUESTER-Scanner-Persoenlichkeit-Generalisten-im-Job

Scanner-Persönlichkeit – als Generalist:in im Job überzeugen

„Dauernd hast du neue Ideen! Entscheide dich mal!“ Hörst auch du oft diesen Vorwurf? Dann bist du vielleicht eine Scanner-Persönlichkeit – so wie Christine Yildirim. In COACHGEFLÜSTER spricht sie darüber, dass Scanner-Persönlichkeiten wahre Multi-Talente sind und als Generalist:innen im Job überzeugen.

COACHGEFLUESTER Knifflige Fragen im Vorstellungsgespräch

Klassische und knifflige Fragen im Vorstellungsgespräch

Wie antworten Sie am besten auf knifflige Fragen im Vorstellungsgespräch? Im zweiten Teil von COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach Marisa Adenaw erfahren Sie, wie Sie kompetent auf besonders unangenehme Standardfragen reagieren und welche klugen Fragen Sie selbst stellen können.

Podcast-Cover – Rollenspiel Vorstellungsgespräch: Die Selbstpräsentation

Rollenspiel eines Vorstellungsgesprächs: Die Selbstpräsentation

Im Vorstellungsgespräch geht es darum, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Aufforderung „Erzählen Sie etwas über sich“ ist meist die erste Chance. Im Podcast erklärt Coach Marisa Adenaw, wie Sie diesen Moment perfekt für sich nutzen – mit Host Johannes als Bewerber im Rollenspiel.

COACHGEFLUESTER-HR-Profi-Tipps-fuers-Vorstellungsgespraech

Tipps vom HR-Profi: Authentisch im Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräche sind eine Situation, vor der viele Menschen Respekt oder sogar Angst haben. INQUA Jobcoach Gudula Brammer ist ehemalige Personalerin und hat über 1000 Bewerbungsgespräche geführt. Aus diesem Erfahrungsschatz verrät sie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.

COACHGEFLUESTER-Stefan-Pinter-Sicher-ins-Bewerbungsgespraech

Vorhang auf! Sicher ins Bewerbungsgespräch

Sicher, kompetent und souverän wirken – das möchten alle im Vorstellungsgespräch. Was also hilft gegen Angst, Stress oder Blackouts? INQUA Coach und Improvisationsexperte Stefan Pinter stellt in unserem Podcast vom Impro-Theater inspirierte Übungen vor, mit denen das sichere Auftreten im Bewerbungsgespräch gelingt.