Der INQUA Karriere-Blog – Alles zur Karriere

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Ihre Karriere

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Weiterbildung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus in Ihrem Beruf und bei Übergängen zu allen wichtigen Themen rund um Karriere und Arbeitsleben informieren.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und Tipps und Tricks zum Thema Lebenslauf. Lesen Sie gerne auch unsere Beiträge zum Thema Bewerbung und Karriere und erfahren Sie so alle Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Podcast-Cover COACHGEFLÜSTER – Folge 6 mit Simone Eva Schüler

Was macht eine:n gute:n Coach aus?

INQUA Karriere-Coach Simone Schüler erklärt in unserem Podcast COACHGEFLÜSTER die Indikatoren für ein erfolgreiches Coaching und was Sie bei der Suche nach dem passenden Coach beachten sollten. Sie erläutert die Rolle des Coaches bei der Jobsuche, wie er bei Entscheidungen helfen kann und dabei, den roten Faden in der eigenen Biografie aufzuspüren. Viel Spaß beim Zuhören!

Podcast Cover: Erkenne deine Werte! Berufswahl und Jobsuche leicht gemacht

Erkenne deine Werte! Berufswahl und Jobsuche leicht gemacht

„Die meisten empfinden den Blick auf die sehr persönliche Prägung – begleitet im geschützten Raum – als Geschenk“, so Karriere-Coach Sylvia Reckel darüber, wie Klient:innen die Ressourcenorientierte Genogrammarbeit im INQUA Coaching erleben. In COACHGEFLÜSTER spricht die erfahrene Personalerin über ihre „liebste Methode“, mit der sich per Blick auf die Herkunftsfamilie wichtige Werte für Berufswahl und Jobsuche identifizieren lassen.

Mann im Homeoffice beim erfolgreichen Jobstart

So meistern Sie erfolgreich den Jobstart im Homeoffice

Wie gelingt der Einstieg in den neuen Job zu Zeiten des Lockdowns? Auf Ihre Initiative kommt es an! Es ist schon eine Herausforderung: Wer in Pandemie-Zeiten einen neuen Job antritt, benötigt Eigeninitiative und viel Geduld. Vor allem für Berufsanfänger:innen ist das ein besonderer Einstieg ins Arbeitsleben.

Frau um die 50 am Laptop absolviert erfolgreiches INQUA Coaching für späten Karriereeinstieg

Warum späte Karrieren mit 40 erfolgversprechend sind

Mit Mitte 40 habe ich meiner Karriere eine völlig neue Richtung gegeben. Vor sieben Jahren habe ich meinen ersten Improvisationstheater-Workshop besucht. Seitdem spiele ich Improvisationstheater, arbeite als Karriere-Coach und mittlerweile auch als Trainer für Angewandte Improvisation. Ich arbeite mit Teams und vermittle auf spielerische Weise, wie die Prinzipien des Improvisationstheaters dazu beitragen, im Berufsleben positiver, wertschätzender, klarer und fehlerfreundlicher zu kommunizieren.

Frau auf Rakete in Startposition symbolisch für erfolgreichen Berufseinstieg

Wie gestalte ich einen erfolgreichen Berufseinstieg?

Es ist so weit: Das Studium ist geschafft und das Arbeitsleben ruft! Manche haben einen Plan und wissen bereits genau, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll. Andere tappen noch im Dunkeln, wie ein erfolgreicher Berufseinstieg anzugehen ist. Alle müssen einen ersten Schritt tun. Dabei stehen Berufseinsteiger:innen heutzutage vor einer komplexen Situation: Einerseits gibt es mehr Möglichkeiten und Einstiegschancen als je zuvor, andererseits sind die Ansprüche – auf Arbeitnehmer:innen- und Unternehmensseite – höher und die Konkurrenz ist größer denn je. Ob ahnungslos oder zielorientiert – für alle Jobeinsteiger:innen ist angesichts dieser Herausforderungen ein Karriere-Coaching empfehlenswert.

Symbolbild mit Wegweiser zur beruflichen Neuorientierung in 2021

Neues Jahr, neuer Job! Dank Coaching zur Neuorientierung

Dieser Jahreswechsel war ein ganz besonderer und für 2021 gilt mehr denn je: Neues Jahr, neues Glück! Die Pandemie macht bewusst: Immer ist jetzt die beste Stunde. Erst recht, wenn wir arbeitssuchend sind. Viele müssen sich in diesen Monaten neu erfinden und sehen sich mit der Frage konfrontiert, ob mit Beginn des neuen Jahres der Moment für die Veränderung gekommen ist. Sie sind dabei nicht alleine: Lassen Sie sich bei der beruflichen Neuorientierung durch ein Coaching unterstützen und nehmen Sie dafür die Hilfe der Arbeitsagentur in Anspruch – mit einer Karriere-Coaching-Maßnahme, die zu 100 Prozent finanziert werden kann.

Ehrenamt für Karriere

Ehrenamt für die Karriere nutzen

Freiwilliges Engagement macht sich nicht nur gut in der Berufsbiografie. Wenn Sie arbeitslos sind und ehrenamtlich arbeiten, hilft Ihnen das auch bei der Jobsuche, denn soziale Tätigkeiten sind sinnstiftend und karrierefördernd zugleich. Erfahren Sie, wie Sie ein Ehrenamt für Ihre berufliche Zukunft nutzen und welche Synergieeffekte im Karrierecoaching entstehen können. Zweifelsohne ist das Ehrenamt von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Gemeinwohl.

Schritt für Schritt zum erfüllenden Job

Schritt für Schritt zum erfüllenden Job – Erlebnisbericht einer Kundin

Den Job locker hinzukriegen war nicht ihr Ziel: Stefanie Fröhlich suchte die Herausforderung, wollte sich ein wenig „fürchten“, in der neuen Stelle aufgehen, gefördert und gefordert werden. Im Interview berichtet unsere Kundin, wie sie mit ihrem Coach spannende Aspekte von Job-Angeboten herausgearbeitet hat und ihre Suche immer wieder auf ein höheres Level hob – ein größeres Aufgabenfeld mit mehr Verantwortung, bessere Konditionen oder gar die Führungsposition.