„Weil die Jobsuche so dringend und ernst ist, erweitern wir den Spielraum. Denn wenn wir’s nicht täten, würden wir ganz viele Chancen verspielen!“ Sandra Freygarten​, Künstlerin und INQUA Karriere-Coach aus Dortmund

In dieser COACHGEFLÜSTER-Folge spricht Host Johannes Junker mit INQUA Karriere-Coach Sandra Freygarten darüber, wie Kreativität in der Jobsuche neue Perspektiven eröffnet und berufliche Neuorientierung als offener Prozess gestaltet werden kann. Als erfahrene Coach und ehemalige Professorin für kunstanaloges Coaching zeigt Sandra, warum künstlerisches Denken und Improvisation wertvolle Inspirationen für berufliche Umbruchsituationen bieten. Kreative Strategien helfen dabei, Unsicherheiten zu meistern, ungewöhnliche Lösungen zu finden und den nächsten Karriereschritt anzugehen. Sie ermutigt dazu, den eigenen Spielraum zu erweitern, neue Ideen auszuprobieren und unkonventionelle Wege zu gehen, um verborgene Chancen zu entdecken. Die Folge bietet Anregungen, um mit experimentellen Bewerbungsstrategien und kreativen Methoden die berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

Kreativität als Schlüssel zur erfolgreichen Jobsuche

Kreativität bedeutet, sich auf das Unbekannte einzulassen, Ideen spielerisch zu erkunden und Neues auszuprobieren. Sandra spricht darüber, wie wichtig es ist, den eigenen beruflichen Weg aktiv zu gestalten, statt sich nur auf bewährte Suchmethoden zu verlassen. Dabei betont sie, wie entscheidend es ist, sich von gängigen „Autobahn-Ideen“ zu lösen und verschlungene Pfade zu erkunden. Viele Menschen fokussieren sich ausschließlich auf Online-Jobbörsen, doch dabei bleibt viel Potenzial ungenutzt. Sandra empfiehlt, die eigene Berufung durch Selbstreflexion und Experimente zu entdecken: „Schreiben Sie alle Ideen auf, selbst die ungewöhnlichsten – sie könnten genau das sein, was Sie wirklich wollen.“ Das Ziel: spielerisch den eigenen Spielraum erweitern und Jobideen zulassen, die zunächst vielleicht utopisch klingen.

Kreative Jobsuche

Improvisation als Erfolgsfaktor

In der Jobsuche gibt es keine festen Regeln – und genau das eröffnet viele Chancen. Sandra ermutigt dazu, sich von Künstler:innen inspirieren zu lassen, die mit Unsicherheiten umgehen und aus Fehlern lernen. Sie betont die Bedeutung des Mindsets, um Herausforderungen als kreative Prozesse zu betrachten. Improvisation und Offenheit sind dabei entscheidend: Wenn Sie sich trauen, Dinge auszuprobieren, entdecken Sie oft neue Job-Möglichkeiten, die Sie vorher nicht auf dem Radar hatten. Auch kreative Methoden wie automatisches Schreiben oder ungewöhnliche Bewerbungsstrategien können helfen, die eigene berufliche Identität besser zu verstehen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie spielerisch und kreativ an Ihre Jobsuche herangehen können? Dann hören Sie jetzt in die neue Folge von COACHGEFLÜSTER! Sandra zeigt, warum Experimentierfreude und unkonventionelle Ideen Ihre Bewerbung erfolgreicher machen – und wie Sie mit kreativen Methoden neue Karrierewege entdecken. Außerdem verrät sie, warum Künstliche Intelligenz Bewerbungen verändert, aber die persönliche Note am Ende entscheidend bleibt.

Über den Autor:

Johannes Junker I Head of Coaching bei INQUA

Johannes Junker ist systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Head of Communications am INQUA-Institut. Als Host des INQUA Karriere-Coaching-Podcasts COACHGEFLÜSTER spricht er regelmäßig mit Expert:innen zu Themen rund um die berufliche Neuorientierung und gibt Tipps für Vorstellungsgespräche, Bewerbung und die persönliche Weiterentwicklung.

Sandras Literaturtipps:

aiia, artistic intelligence in action  | Sandra Freygarten

Komplementäre künstlerische Strategien – Ein Handbuch für Künstlerinnen, Berater und Multiplikatoren in Veränderungs- und Bildungsprozessen | Sandra Freygarten und Mirjam Strunk

NEA MACHINA: Die Kreativmaschine. Next Edition | Thomas und Martin Poschauko

Atlas der Kreativität | Bernhard Zünkeler

Die Künstlerbrille: Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können | Berit Sandberg, Dagmar Frick-Islitzer

 

Johannes’ Literaturtipps:

The Creative Act: A Way of Being | Rick Rubin

kreativ. Die Kunst zu sein | Rick Rubin

The Artist’s Way | Julia Cameron

Der Weg des Künstlers | Julia Cameron

Alles nur geklaut – 10 Wege zum kreativen Durchbruch | Austin Kleon

 

COACHGEFLÜSTER-Folge:

Warum Journaling und Coaching so gut zusammenpassen – mit Schreibberaterin und INQUA Analystin Andrea Heckert

 

Blogbeitrag:

7 Tipps, wie Sie mit einer Initiativbewerbung richtig punkten

 

Sonstige Shownotes:

Institut für Coaching und Achtsamkeit – Ausbildung zum:zur systemischen Coach:in und kreativen Prozessbegleiter:in mit den Schwerpunkten Kreativität und Achtsamkeit

The Road Not Taken – Animiertes Video zum Gedicht von Robert Frost

Bewerbung mit KI – INQUA zu Gast im ZDF-Morgenmagazin

Jetzt online zum Coaching anmelden!

Egal, ob Sie direkt mit dem Coaching durchstarten oder zuerst Ihre:n Coach kennenlernen möchten: Melden Sie sich jetzt unverbindlich zum Karriere-Coaching an!

Letzte Beiträge

Kraftquellen, Kleidungsstil, Job-Interview – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 2

Kraftquellen, Kleidungsstil, Job-Interview – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 2

Neustart geplant? Aber wie? In dieser Q&A-Folge von COACHGEFLÜSTER beantworten Karriere-Coach Freya Lütten und Host Johannes Junker Hörer:innen-Fragen zu beruflicher Neuorientierung, Coaching und Bewerbung. Holen Sie sich die besten Tipps, um Ihre Karriere gezielt voranzutreiben – jetzt reinhören!

Neurodiversität: Passende Jobs für Hochbegabte

Neurodiversität: Passende Jobs für Hochbegabte

Hochbegabte Menschen bringen außergewöhnliche Talente und Denkweisen mit, die in vielen Berufen wertvoll sind. Doch die richtige berufliche Orientierung kann herausfordernd sein. Erfahren Sie, welche Jobs sich für Hochbegabte besonders eignen und wie sie ihre Stärken im Arbeitsleben gezielt nutzen können.

Biografieorientiertes Coaching für Akademiker:innen – der aussichtsreiche Weg zum Wunschjob

Biografieorientiertes Coaching für Akademiker:innen – der aussichtsreiche Weg zum Wunschjob

Sie sind Akademiker:in und derzeit auf Jobsuche, mit dem Wunsch nach einer erfüllenden beruflichen Aufgabe? Ein spezielles Coaching kann Sie auf diesem Weg gezielt unterstützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein solches Karriere-Coaching für Akademiker:innen aufgebaut ist, welche Methoden dabei zum Einsatz kommen und warum ein gründlicher Blick auf Ihre Biografie von Vorteil sein kann.