Der INQUA Karriere-Blog – Alles zur Karriere

Bleiben Sie auf dem Laufenden für Ihre Karriere

Wir unterstützen Sie nicht nur während unserer Karriere-Coachings bei Ihrer beruflichen Weiterbildung, sondern möchten Sie auch darüber hinaus in Ihrem Beruf und bei Übergängen zu allen wichtigen Themen rund um Karriere und Arbeitsleben informieren.

Hier finden Sie interessante Blogartikel und Tipps und Tricks zum Thema Lebenslauf. Lesen Sie gerne auch unsere Beiträge zum Thema Bewerbung und Karriere und erfahren Sie so alle Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Frau mit verschiedenen Emotionen

Emotionen im Job – Vom Reizthema zur Chance

Im Arbeitsleben sind vordergründig rege Betriebsamkeit und sachliche Nüchternheit gefragt. Emotionen haben Sendepause und Gefühle sollten Privatsache sein. Aber wie zeitgemäß ist das heutzutage noch? War es überhaupt jemals realistisch? Und wie geht man am besten mit Emotionen im Job um?

Podcast-Cover: Wie werde ich eine gute Führungskraft?

Wie werde ich eine gute Führungskraft? Einstieg in den Aufstieg

Sind Sie Führungskraft? Und wenn ja, sind Sie eine gute Führungskraft? Möchten Sie in Ihrem Unternehmen endlich mehr Verantwortung übernehmen? Was einen guten Führungsstil ausmacht und wie der Sprung in die nächsthöhere Etage gelingt, erfahren Sie im Podcast mit INQUA Coach und Führungsexperte Heiko Harders.

Podcast-Cover: Beruflich verändern – So gelingt's!

Beruflich verändern – So gelingt’s!

Den Wunsch nach beruflicher Veränderung bringen viele Menschen mit ins Coaching – oftmals ohne Idee, wohin die Reise gehen soll. INQUA Coach Gaby Benjes erklärt in COACHGEFLÜSTER, welche Phasen wir in Veränderungsprozessen durchlaufen, welche Fragen wirklich weiterhelfen und wie man sich erfolgreich organisiert.

Teilzeit in Elternzeit: Das sind die Möglichkeiten

Teilzeit in Elternzeit arbeiten – Wichtigste Rahmenbedingungen

Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten ist für viele Eltern heutzutage mehr Sachzwang als Entscheidung, sofern nicht ein Elternteil wirklich gut verdient. Glücklicherweise kommen sich Elterngeld und Teilzeitarbeit nicht ins Gehege, sofern einige Rahmenbedingungen eingehalten werden.

Podcast-Cover: Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance

Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance

Die Arbeitswelt ist im Umbruch und viele Menschen stellen sich die Frage nach dem richtigen Arbeitspensum und der Sinnhaftigkeit ihres Schaffens. INQUA Coach Frank Lemloh spricht im Podcast COACHGEFLÜSTER über Formen und Rahmenbedingungen des Arbeitens und darüber, wie wir im Job und im Privaten zufriedener werden.

Scheitern als Chance

Scheitern als Chance – 5 Tipps zum Umgang mit Fehlschlägen

Sind Sie schon einmal grandios gescheitert? Falls ja: Wie ging es Ihnen damit? Konnten Sie die Situation wegstecken? Oder haben Sie sogar etwas Positives daraus gezogen? Viele Menschen empfinden Scheitern als persönliche Niederlage. Dabei kann ein Fehlschlag unerwartet positive Ergebnisse hervorbringen.

Auszeit als Chance: Wiedereinstieg nach der Elternzeit

7 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Elternzeit, Familienpause, Erziehungsurlaub: Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit fällt vielen schwer. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Wiedereinstieg vorbereiten können, warum Sie auch während Ihrer Elternzeit Kontakt zum Unternehmen halten sollten und welche Rechte Sie als Rückkehrer:in haben.

Soziale Kompetenzen in Balance halten - Wichtige Soft skills für die Bewerbung

Soziale Kompetenzen – Soft Skills, auf die es ankommt

Soziale Kompetenzen, sogenannte Soft Skills, sind im Berufsleben die Fähigkeiten, die es uns neben unseren Fachkompetenzen ermöglichen, effektiv mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Welche Kompetenzen besonders gefragt sind und wie Sie Ihre Skills erweitern können, erfahren Sie hier.

Podcast-Cover: Das Innere Team: Bessere Entscheidungen treffen im Job

Das Innere Team: Bessere Entscheidungen treffen im Job

Was beeinflusst mich bei meinen Entscheidungen und wie kann ich bessere fällen? INQUA Coach Ines Schulz-Bücher gibt im Podcast COACHGEFLÜSTER wertvolle Tipps. Mithilfe verschiedener Modelle zeigt sie, wie wir unsere Entscheidungen zu verstehen lernen und ihre Qualität nachhaltig optimieren.