Um die großen Fragen zum Jahreswechsel geht es in unserer zweiten Q&A-Episode. Johannes Junker beantwortet mit INQUA Karriere-Coach Janina Gerig häufige Fragen von Klient:innen zu den Themen Entscheidung, Reflexion und wie man gute Vorsätze besser formuliert.

Die großen Fragen zum Jahreswechsel

Zum Jahresende lädt Johannes Junker, Head of Communications am INQUA-Institut, noch einmal Janina Gerig zu COACHGEFLÜSTER ein. Die beiden widmen sich im aktuellen Podcast wieder Fragen, die Coaching-Interessierte an das INQUA-Institut richten. Wer Janina Gerig noch nicht kennt, sollte sich unbedingt zunächst die erste Frage-und-Antwort-Spezialfolge von COACHGEFLÜSTER anhören, denn da stellt sie sich ausführlich vor: „Was Sie schon immer über Coaching wissen wollten“. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze – und die wiederum haben meist mit mehr oder weniger großen Veränderungen zu tun, die wir uns für unser Leben wünschen. Aber sind Vorsätze für das neue Jahr überhaupt sinnvoll? Und wie sollten sie formuliert sein, damit sie nicht so schnell wieder unter den Tisch fallen? Das sind gleich die ersten Fragen, die Johannes und Janina beantworten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So viel sei schon mal verraten: Bei guten Vorsätzen ist (unter anderem) die Größe der Häppchen entscheidend. Johannes und Janina widmen sich aber auch den ganz großen Themen wie: „Ich bin schon lange unzufrieden in meinem Job. Woran merke ich, dass es Zeit ist, die Reißleine zu ziehen?“ Oder: „Meine Eltern haben ganz andere Vorstellungen von meiner beruflichen Zukunft als ich – was soll ich tun?“ Auch diesmal gibt es neben Antworten auf die Fragen wieder ein Büfett an Tipps, von dem sich jede und jeder das aussuchen kann, was ihr oder ihm schmeckt.

COACHGEFLÜSTER im Abo

Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts und bei YouTube.

Shownotes:

Podcast-Folge: Was Sie schon immer über Coaching wissen wollten

Buchtipp: „The Dip” von Seth Godin

Blog-Beitrag: Richtig durchstarten im neuen Jahr

Podcast-Folge: INQUA Coaching: Mein Booster für die Jobsuche

Über den Host:

Johannes Junker I Head of Coaching bei INQUA

Johannes Junker ist systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Head of Communications am INQUA-Institut. Als Host des INQUA Karriere-Coaching-Podcasts COACHGEFLÜSTER spricht er regelmäßig mit Expert:innen zu Themen rund um die berufliche Neuorientierung und gibt Tipps für Vorstellungsgespräche, Bewerbung und die persönliche Weiterentwicklung.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund um die Förderung des INQUA Karriere-Coachings durch AVGS.

Letzte Beiträge

Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Jobs und Arbeitsalltag? Zusammen mit dem KI-Experten Dirk Aßmann-Staudt werfen wir im INQUA Podcast einen Blick in die Zukunft. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen die neuen Technologien mit sich bringen und mit welchen Future Skills Sie sich vorbereiten können.

Job-Futuromat: Welche Berufe werden durch KI ersetzt? Digitale Technologien & Karriere

Job-Futuromat: Welche Berufe werden durch KI ersetzt? Digitale Technologien & Karriere

Erfahren Sie, welche Berufe durch KI ersetzt werden können und wie der Job-Futuromat des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Ihnen helfen kann, Automatisierungspotenziale zu verstehen und Ihre Karriere zukunftssicher zu gestalten. Entdecken Sie, welche akademischen Berufe durch KI beeinflusst werden und welche neuen Chancen entstehen.

Karriere, Coaching, Klarheit – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 1

Karriere, Coaching, Klarheit – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 1

In dieser Q&A-Folge von COACHGEFLÜSTER beantworten unsere Hosts Melina und Johannes Ihre Fragen: Wie startet man erfolgreich in den neuen Job? Wie trifft man Entscheidungen, wenn Herz und Vernunft in Konflikt stehen? Und wie bleibt man authentisch auf dem Karriereweg? Freuen Sie sich auf inspirierende Antworten!