„Die Natur ist ein Ort, an dem ich willkommen bin.“ – Klemens Wannenmacher, Naturcoach und INQUA Karriere-Coach in Berlin
Outdoor, Abenteuer, Achtsamkeit – all das sind Schlagworte, die uns oft begegnen. Naturcoaching greift diese Begriffe auf und führt uns zu einem vollkommen neuen Denken über uns und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Im Austausch mit der Natur bekommen wir mehr Klarheit und schöpfen Kraft. Das klingt Ihnen zu esoterisch? Muss es nicht, denn INQUA Karriere-Coach Klemens Wannenmacher zeigt Ihnen ganz bodenständig, worum es beim Coaching in der Natur geht und warum „Geh-Spräche“ mit einem Coach so effektiv sind.
Darum ist Naturcoaching so wirkungsvoll
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in den Wald gehen und vollkommene Stille herrscht? Gedanken fangen an zu kreisen. Ideen entwickeln sich. Zweifel kommen und gehen. Und plötzlich ist man ganz bei sich selbst. All das kann Naturcoaching, denn es nimmt Sie mit auf eine geführte Reise zu Ihnen selbst. Lassen Sie sich fernab von ausgetretenen Pfaden von Natur- und INQUA Karriere-Coach Klemens Wannenmacher auf ein Abenteuer ein und lernen Sie in diesem Podcast den Pleasure Walk nach Christopher Germer kennen – rein in die Schuhe und raus in die Natur.
7 Vorteile von Naturcoaching
- Natur bietet als Co-Coach überraschende Lösungen bei herausfordernden Lebensfragen
- Geh-Spräche – durch Gespräche im Gehen entstehen neue Ideen
- Bewegung an frischer Luft fördert Achtsamkeit und macht Erkenntnisse erlebbar
- Geistige Entspannung und reduziertes Stresslevel
- Gesteigertes Konzentrationsvermögen
- Freisetzen von Glückshormonen
- Stärkung des Immunsystems
COACHGEFLÜSTER im Abo
Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts und bei YouTube.
Weitere Links zum Thema
COACHGEFLÜSTER-Folgen:
Einfache Schritte zu Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz und auf Jobsuche – mit Resilienztrainerin und INQUA Karriere-Coach Ann Hillert
Stress am Arbeitsplatz from 9 to 5? Tipps gegen Burn-out – mit Renée Seehof, INQUA Karriere-Coach und Trainerin für Biografiearbeit und Assessmentcenter-Gestaltung
Gehirngerechte Methoden: Job-Coaching mit allen Sinnen – mit Maria Moll, INQUA Karriere-Coach und Expertin für neurowissenschaftliche Coaching-Methoden
Zufrieden im Job: So finden Sie Ihre Work-Life-Balance – mit INQUA Karriere-Coach und Gründungsberater Frank Lemloh
Über den Host:
Beitrag teilen:
Benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund um die Förderung des INQUA Karriere-Coachings durch AVGS.
Letzte Beiträge
So nutzen Sie künstliche Intelligenz für Ihre professionelle Bewerbung!
Es klingt ganz einfach: Innerhalb von Sekunden verfassen Chatbots wie ChatGPT Bewerbungsschreiben. Das spart auf den ersten Blick viel Zeit und Nerven. Doch wer mit einer KI-basierten Bewerbung punkten will, muss einiges beachten. Was genau, verraten wir hier.
10 Tipps für den Arbeitsalltag – ein Leitfaden in der Post-Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor beispiellose Herausforderungen gestellt: Wie viel von dem, was vor 2020 „normal“ für Sie war, soll denn auch in der Post-Corona-Zeit wieder zu Ihrem Alltag gehören? Wir haben für Sie 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, optimal in die Post-Corona-Zeit zu starten.
Hochstapler-Syndrom – Selbstzweifel im Beruf und auf Jobsuche überwinden
In Bewerbungsprozessen geht es darum, eigene Stärken und Erfolge überzeugend darzustellen. Doch wenn das Selbstvertrauen fehlt oder gar das Hochstapler-Syndrom sich breit macht, fällt dies oft schwer. Erfahren Sie, wie Sie mit Storytelling authentisch punkten und Selbstzweifel überwinden können.