In der zweiten Folge von COACHGEFLÜSTER spricht Johannes Junker mit Alexander Setzer, Head of Coaching am INQUA-Institut. Alexander Setzer ist bei INQUA unter anderem für die Ausbildung der Coaches und für die Qualitätssicherung der Coachings verantwortlich – und er ist ein Mensch mit einem „bunten Hintergrund“. Das belegt er mit Auszügen aus seiner vielseitigen Biografie.

Im Interview erklärt Alexander Setzerwas ein gutes Coaching ausmacht. Er erläutert, welche Methoden sinnvoll sind, mit welchen Anliegen die Klient:innen ins Coaching kommen und er gibt einen Einblick in den Recruiting-Prozess, den neue Coaches bei INQUA durchlaufen. Die Auswahl der richtigen Coaches ist – neben ihrer Ausbildung in den INQUA Methoden wie High Profiling® und ihrer kontinuierlichen Weiterbildung – ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Qualität des Coaching-Prozesses. Hier legt Alexander Setzer großen Wert auf Diversität – auf einen bunten Hintergrund eben, den er auch selbst vorweisen kann.

Denn eigentlich ist der Wiener, der vor zwölf Jahren seinen Weg nach Berlin gefunden hat, studierter Ingenieur für Elektrotechnik. Neben seiner Arbeit bei INQUA erfüllt er sich mit einem weiteren Studium zurzeit einen lang gehegten Traum. Er schreibt an seiner Bachelor-Arbeit, für die er sich ein waschechtes Nerd-Thema ausgesucht hat. Und natürlich stellt auch er sich am Ende des Podcasts den Rapid Fire Questions von Johannes Junker.

COACHGEFLÜSTER im Abo

Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts und bei YouTube.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Interview mit Alexander Setzer: “Die Ausbildung unserer Karriere-Coaches ist das Fundament unserer Qualität”

FAQ: Zertifiziert und gefördert: Ihr AVGS-Coaching

Flyer (PDF): „Sie nannten es Arbeit: Eine andere Geschichte der Menschheit“

Info-Video: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert’s

Wikipedia-Eintrag zu Gunther Schmidt

Über den Host:

Johannes Junker I Head of Coaching bei INQUA

Johannes Junker ist systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Head of Communications am INQUA-Institut. Als Host des INQUA Karriere-Coaching-Podcasts COACHGEFLÜSTER spricht er regelmäßig mit Expert:innen zu Themen rund um die berufliche Neuorientierung und gibt Tipps für Vorstellungsgespräche, Bewerbung und die persönliche Weiterentwicklung.

Benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund um die Förderung des INQUA Karriere-Coachings durch AVGS.

Letzte Beiträge

Kraftquellen, Kleidungsstil, Job-Interview – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 2

Kraftquellen, Kleidungsstil, Job-Interview – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 2

Neustart geplant? Aber wie? In dieser Q&A-Folge von COACHGEFLÜSTER beantworten Karriere-Coach Freya Lütten und Host Johannes Junker Hörer:innen-Fragen zu beruflicher Neuorientierung, Coaching und Bewerbung. Holen Sie sich die besten Tipps, um Ihre Karriere gezielt voranzutreiben – jetzt reinhören!

Neurodiversität: Passende Jobs für Hochbegabte

Neurodiversität: Passende Jobs für Hochbegabte

Hochbegabte Menschen bringen außergewöhnliche Talente und Denkweisen mit, die in vielen Berufen wertvoll sind. Doch die richtige berufliche Orientierung kann herausfordernd sein. Erfahren Sie, welche Jobs sich für Hochbegabte besonders eignen und wie sie ihre Stärken im Arbeitsleben gezielt nutzen können.

Kreative Jobsuche – Von Künstler:innen lernen

Kreative Jobsuche – Von Künstler:innen lernen

In dieser COACHGEFLÜSTER-Episode verrät die Künstlerin und Karriere-Coach Sandra Freygarten, wie Sie mit Kreativität und spielerischer Offenheit die Jobsuche als Gestaltungsprozess erleben können. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und verborgene Chancen und gestalten Sie Ihren nächsten Karriereschritt kreativ und voller Selbstvertrauen!