In der zweiten überarbeiteten Auflage unseres Kompakt-Leitfadens finden Sie die besten Tipps für Ihre Bewerbung aus dem INQUA Karriere-Coaching. Sie erfahren alles rund um die Online-Jobsuche, die zeitgemäße Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und das gezielte Netzwerken – online und offline. Der INQUA Ratgeber enthält unsere geballte Coaching-Erfahrung von über zwanzig Jahren mit mehr als 6.500 erfolgreichen Einzel-Coachings. Er beruht auf dem Wissen und den branchenübergreifenden Kompetenzen von über 100 INQUA Karriere-Coaches. Die Neuauflage ist aktualisiert und um Links zu hilfreichen Bewerbungs-Apps erweitert. So finden Sie ganz leicht Ihre persönliche Bewerbungsstrategie. Sie erhalten unseren Leitfaden Auf dem Weg zum Traumjob – Die besten Tipps für Ihre Bewerbung aus dem INQUA Karriere-Coaching als E-Book oder Taschenbuch bei Amazon. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg!
Über den Autor:
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
So nutzen Sie künstliche Intelligenz für Ihre professionelle Bewerbung!
Es klingt ganz einfach: Innerhalb von Sekunden verfassen Chatbots wie ChatGPT Bewerbungsschreiben. Das spart auf den ersten Blick viel Zeit und Nerven. Doch wer mit einer KI-basierten Bewerbung punkten will, muss einiges beachten. Was genau, verraten wir hier.
10 Tipps für den Arbeitsalltag – ein Leitfaden in der Post-Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor beispiellose Herausforderungen gestellt: Wie viel von dem, was vor 2020 „normal“ für Sie war, soll denn auch in der Post-Corona-Zeit wieder zu Ihrem Alltag gehören? Wir haben für Sie 10 Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, optimal in die Post-Corona-Zeit zu starten.
Hochstapler-Syndrom – Selbstzweifel im Beruf und auf Jobsuche überwinden
In Bewerbungsprozessen geht es darum, eigene Stärken und Erfolge überzeugend darzustellen. Doch wenn das Selbstvertrauen fehlt oder gar das Hochstapler-Syndrom sich breit macht, fällt dies oft schwer. Erfahren Sie, wie Sie mit Storytelling authentisch punkten und Selbstzweifel überwinden können.