“Führen braucht Selbstsicherheit: Ich muss auch mal eine Entscheidung treffen, bei der ich weiß, dass sie nicht gut ankommen wird” – Heiko Harders, INQUA Karriere-Coach und Experte für Führungskräfte-Coaching
Unterforderung, Angst vor dem Bore-out oder einfach der Wunsch, etwas verändern zu wollen, motiviert viele Arbeitnehmer:innen zu Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen oder zur Übernahme von Projektleitungen. Aber wie erklimme ich die nächste Stufe der Karriereleiter und gelange in eine Führungsposition? Was benötige ich dazu? Das offene Gespräch mit dem:der eigenen Vorgesetzten ist dabei von großer Bedeutung. Aber auch der richtige Zeitpunkt und die Unterstützung aus dem Kollegium sind wichtige Faktoren, um im Unternehmen weiterzukommen. Erfahren Sie in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, wann der beste Moment ist, den nächsten Schritt zu gehen.
Was macht eine gute Führungskraft aus?
Im Führungskräfte-Coaching werden verschiedene Aspekte des Themas Führung durchleuchtet: Wie bereite ich mich auf meine neue Rolle vor? Wie überzeuge ich meine Führungskraft, mich zu fördern? Was macht gute Führung aus und wie gelingt sie? Welchen Führungsstil habe ich? Welche Zusatzausbildungen helfen mir weiter? Und wie sieht Führung in Zeiten des Wandels aus, in der digitalen, dezentralen New-Work-Welt?
Wertvolle Tipps für den Einstieg in den Aufstieg und nachhaltige Impulse für einen besseren Führungsstil bekommen Sie in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, für die sich unser Host Johannes Junker den INQUA Coach und Führungsexperten Heiko Harders aus Köln eingeladen hat. Unbedingt anhören!
8 Eigenschaften einer guten Führungskraft
- zielstrebig / ergebnisorientiert
- tat- und entscheidungskräftig
- fachlich kompetent
- gerecht
- motivierend und fördernd
- kreativ / innovativ
- offen und ehrlich
- kann gut kommunizieren und delegieren
COACHGEFLÜSTER im Abo
Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts und bei YouTube.
Weitere Links zum Thema
Blogbeitrag: Digitales Coaching für Akademiker, Fach- & Führungskräfte
COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach und Change Facilitator Gaby Benjes: Berufliche Veränderung – So gelingt sie!
Über den Host:
Benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund um die Förderung des INQUA Karriere-Coachings durch AVGS.
Letzte Beiträge
Facettenreich im Job: So entfalten Sie als Tausendsassa Ihr Potenzial
Fühlen Sie sich mit nur einem Berufsfeld unterfordert? Dann ist diese Folge für Sie. Business-Coach Sarah Gierhan zeigt, wie Sie als Tausendsassa Ihr berufliches Potenzial entfalten – mit Klarheit, Mut und vielseitigen Wegen zu Erfüllung und Erfolg.
Präkrastination: gutes Image bei schädlichem Effekt
Jede Aufgabe sofort erledigen – das klingt nach Effizienz, ist aber oft das Gegenteil. Präkrastination, das Gegenteil von Prokrastination, führt auf direktem Weg zu Stress, Erschöpfung und Fehlern. Über die Illusion der Produktivität und warum Warten manchmal die bessere Strategie ist.
Entscheidungsfindung leicht gemacht – Mit Praxis-Übung aus dem Jobcoaching
Warum Entscheidungen oft so schwerfallen – und wie Sie mit einer einfachen Coaching-Übung neue Klarheit gewinnen. INQUA Karriere-Coachin Ariane Hattenkofer spricht über Unsicherheit, Glaubenssätze und Selbstmitgefühl als Schlüssel zur Entscheidungsfindung.