Marktführer im Akademiker-Coaching bietet auf Jobmesse CV-Check und Schnupper-Coachings an.
In diesem Jahr ist das Berliner INQUA-Institut für Coaching Kooperationspartner bei den Karrieretagen. Fach- und Führungskräfte, Quer-, Neu- und Wiedersteigende können auf der Jobmesse am 9. März in Bremen und am 10. März in Berlin die INQUA Coaches persönlich kennenlernen: beim Lebenslauf-Check oder einem Schnupper-Coaching, am Messestand oder bei dem Vortrag „Berufliche Neuorientierung und wie sie gelingt“. Weitere Karrieretage finden in Köln, München, Dresden, Essen und Frankfurt statt. Die Termine gibt es auf der INQUA Event-Seite.
INQUA ist deutschlandweit Marktführer im Job-Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte und arbeitet biografieorientiert nach wissenschaftlich fundierten Methoden. Die neue AVGS-geförderte Maßnahme „INQUA Karriere-Coaching mit High Profiling® Hybrid“ wurde erweitert und im Januar von der DEKRA zertifiziert. Sie unterstützt Arbeitssuchende an 27 Standorten deutschlandweit bei der beruflichen Orientierung.
Das INQUA-Institut expandiert kontinuierlich, zuletzt mit fünf neuen Standorten in Wuppertal, Essen, Tübingen, Kiel und Neuss. Der Expert:innen-Pool verfügt nun über 100 Coaches und 70 Analyst:innen. Sie werden alle an der institutseigenen INQUA-Akademie ausgebildet, zertifiziert und laufend weitergebildet.
Seit 2022 gibt es das INQUA Karriere-Coaching auch auf Englisch. Im Rahmen von Online-Coachings und appbasierten Programmen vermittelt das INQUA-Institut seinen Coachees digitale Kompetenzen.
Über INQUA
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt INQUA inzwischen über 7.500 Teilnehmende. Im vergangenen Jahr haben 1.665 Kund:innen ein INQUA Karriere-Coaching absolviert und dabei die eigens entwickelten systemischen Methoden Kompetenzprofil High Profiling® und Ressourcenorientierte Genogrammarbeit durchlaufen. Der Prüfdienst der Bundesagentur für Arbeit bewertet das Angebot mit 98 von 100 Punkten. Laut einer internen Studie haben sechs Monate nach Prozessabschluss 80 Prozent der INQUA Coachees einen neuen Job. Die Weiterempfehlungsquote liegt bei 95 Prozent.
Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kann das INQUA Coaching zu 100 Prozent von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter finanziert werden. Auch ist eine Kostenübernahme durch den REHA-Träger, den Berufsförderungsdienst (BFD) oder durch den aktuellen Arbeitgeber im Rahmen einer Outplacement-Maßnahme möglich. Ferner bietet das INQUA-Institut Privatkund:innen spezielle Coaching-Pakete zur beruflichen Neuorientierung an.
Möchten auch Sie sich beruflich neu orientieren?
Füllen Sie unsere unverbindliche Anmeldung aus und starten Sie schon bald mit dem INQUA Karriere-Coaching.
Ansprechpartner:
INQUA Coaching GmbH & Co. KG
Johannes Junker, Head of Communications
Tel.: 030 20092215
Mail-Adresse: presse@inqua-institut.de
Letzte Beiträge
3 Coaches – 3 Perspektiven: Clever statt gläsern! Transparenz in der Bewerbung
Was bedeutet Transparenz im Bewerbungsprozess – und wie ehrlich dürfen oder müssen Sie eigentlich sein? Diese COACHGEFLÜSTER-Folge zeigt, wie Sie souverän mit Alter, Foto, Lücken und Brüchen umgehen – und was es heißt, Kurator:in Ihres Lebenslaufs zu sein.
Autismus-Spektrum und Beruf: Stärken erkennen, Wege finden
Menschen im Autismus-Spektrum bringen besondere Stärken und Perspektiven ins Berufsleben ein – doch dazu müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Erfahren Sie, wie eine gute Passung von Umfeld und Aufgaben gelingen kann, auch für Menschen ohne Diagnose, die sich im Spektrum wiedererkennen.
Verdeckter Arbeitsmarkt: So wird er zum Karriere-Booster
Sie scrollen durch Stellenanzeigen und denken: Irgendwie passt nichts so richtig? Dann ist diese Folge COACHGEFLÜSTER genau das Richtige für Sie. INQUA Karriere-Coach Marcus Rosik zeigt, wie Sie den verdeckten Arbeitsmarkt für sich nutzen – mit Klarheit, guten Kontakten und einer aktiven Haltung.