Karriere-Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte ab sofort auch in Essen
Ein auf wissenschaftlicher Basis entwickeltes Karriere-Coaching speziell für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte bietet das INQUA-Institut für Coaching nun auch in Essen. Seit seiner Gründung im Jahr 1997 durch Dr. Martin Hertkorn hat sich INQUA kontinuierlich zu einem Anbieter hochwertiger und zertifizierter Karriere-Coachings weiterentwickelt. Mittlerweile verfügt das Institut über 100 Coaches und 70 Analyst:innen und ist deutschlandweit an 22 Standorten vertreten. Das Coaching-Curriculum kann auch ortsunabhängig als Online-Coaching oder Hybrid-Coaching durchgeführt werden. Eine Teilnahme auf Englisch ist ebenfalls möglich.
Das Karriere-Coaching mit High Profiling® Digital basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Prozess, der sich inzwischen über 7.500 Mal bewährt hat. Die INQUA Karriere-Coaches verfügen über eine systemische Coaching-Ausbildung und mehrjährige Coach-Erfahrung. Zusätzlich werden alle Coaches an der institutseigenen INQUA-Akademie (www.inqua-akademie.de) in den speziellen biografieorientierten Methoden ausgebildet.
Das Karriere-Coaching vom INQUA-Institut beruht auf einem strukturierten, zertifizierten und wissenschaftlich fundierten Prozess. Das Coaching-Angebot richtet sich an Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und Karrierestufen. Ziel dieses Einzelcoachings ist sowohl die berufliche Neuorientierung, als auch die Erarbeitung einer individuellen Strategie zum zeitnahen und nachhaltigen (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Der zweimonatige Coaching-Prozess besteht aus zwei Phasen: Reflexion und Zukunftsplanung. In der ersten Phase werden unter Einsatz biografischer Methoden die bisherigen beruflichen Erfahrungen erfasst und alle Kompetenzen, Interessen und Werte herausgearbeitet. Dazu werden Methoden wie das Kompetenzprofil High-Profiling®, die Ressourcenorientierte Genogrammarbeit sowie speziell entwickelte Arbeitsmaterialien eingesetzt. Eine Coaching-App mit vielen Zusatzmaterialien und Transferaufgaben zwischen den Sitzungen dient der Ergebnissicherung. Ist diese wertvolle Basis geschaffen, stehen für die zweite Phase alle Informationen und Argumente zur Verfügung, um die für den weiteren Berufsweg erforderlichen Entscheidungen zu treffen. Die Coachees können ihre künftigen Arbeitgeber nun selbstbewusst mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugen. Die Karriere-Coaches des INQUA-Instituts entwickeln mit ihren Klienten:innen eine individuelle Karrierestrategie und unterstützen sie Schritt für Schritt bei deren Umsetzung.
Das Angebot des INQUA-Instituts für Coaching ist DEKRA-zertifiziert. Mit einer entsprechenden Förderung kann das Coaching zu 100% von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert werden. Auch ist eine Kostenübernahme durch den REHA-Träger, den Berufsförderungsdienst (BFD) oder durch den aktuellen Arbeitgeber im Rahmen einer Outplacement-Maßnahme möglich. Ferner bietet das Institut spezielle Coaching-Pakete für Privatkunden zur beruflichen Neuorientierung an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Möchten auch Sie sich beruflich neu orientieren?
Füllen Sie unsere unverbindliche Anmeldung aus und starten Sie schon bald mit dem INQUA Karriere-Coaching.
Standort Essen:
INQUA Coaching GmbH & Co. KG, Rellinghauser Str. 22, 45128 Essen
https://www.inqua-institut.de/standorte/essen/
Ansprechpartner:
Johannes Junker, Head of Communications
Letzte Beiträge
Dystopie oder Chance? Wie KI die Arbeitswelt verändert
Wie beeinflusst künstliche Intelligenz Jobs und Arbeitsalltag? Zusammen mit dem KI-Experten Dirk Aßmann-Staudt werfen wir im INQUA Podcast einen Blick in die Zukunft. Erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen die neuen Technologien mit sich bringen und mit welchen Future Skills Sie sich vorbereiten können.
Job-Futuromat: Welche Berufe werden durch KI ersetzt? Digitale Technologien & Karriere
Erfahren Sie, welche Berufe durch KI ersetzt werden können und wie der Job-Futuromat des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Ihnen helfen kann, Automatisierungspotenziale zu verstehen und Ihre Karriere zukunftssicher zu gestalten. Entdecken Sie, welche akademischen Berufe durch KI beeinflusst werden und welche neuen Chancen entstehen.
Karriere, Coaching, Klarheit – Antworten auf Ihre Fragen || Q&A Teil 1
In dieser Q&A-Folge von COACHGEFLÜSTER beantworten unsere Hosts Melina und Johannes Ihre Fragen: Wie startet man erfolgreich in den neuen Job? Wie trifft man Entscheidungen, wenn Herz und Vernunft in Konflikt stehen? Und wie bleibt man authentisch auf dem Karriereweg? Freuen Sie sich auf inspirierende Antworten!