Das INQUA-Institut für Karriere-Coaching wächst weiter: Im ersten Quartal 2025 wurden drei neue Standorte in Braunschweig/Bad Harzburg, Friedberg/Bad Vilbel und Erlangen eröffnet, weitere folgen in Kürze. Mit diesen Erweiterungen umfasst das bundesweite Netzwerk nun über 30 Standorte. Damit stärkt das Institut seine Präsenz in zentralen Regionen Deutschlands und trägt der stetig wachsenden Nachfrage nach wissenschaftlich fundiertem Karriere-Coaching speziell für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte Rechnung.

Seit der Gründung im Jahr 1997 hat das INQUA-Institut über 12.000 Klient:innen erfolgreich auf ihrem beruflichen Weg begleitet. Mehr als 120 zertifizierte Coaches sowie 70 erfahrene Analyst:innen arbeiten mit biografieorientierten, wissenschaftlich fundierten Verfahren – darunter das Kompetenzprofil High Profiling® und die Ressourcenorientierte Genogrammarbeit.

Unsere neuen Standorte:

Braunschweig/Bad Harzburg:
Der Standort wird von INQUA Karriere-Coach Marisa Adenaw betreut. Einer ihrer Schwerpunkte liegt in der Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch und bei Gehaltsverhandlungen.
➝ Zur Standortseite: Bad Harzburg

Friedberg/Bad Vilbel:
Renée Seehof ist INQUA Karriere-Coach in Frankfurt und Bad Vilbel. Als Systemische Coach berät sie in beruflichen Orientierungs- und Veränderungsprozessen.
➝ Zur Standortseite: Bad Vilbel

Erlangen:
In Erlangen und Nürnberg begleitet INQUA Karriere-Coach Qiong Gu ihre Coachees in Phasen der Veränderung und hilft, persönliche Ressourchen zu reaktivieren.
➝ Zur Standortseite: Erlangen

Diese Neueröffnungen ermöglichen es dem INQUA-Institut, das zertifizierte INQUA Karriere-Coaching noch mehr Menschen zugänglich zu machen – ortsnah, individuell und wissenschaftlich fundiert. Mit einem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ist das Coaching für Arbeitssuchende zu 100% kostenfrei.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung für ein INQUA Karriere-Coaching:

Jetzt online zum Coaching anmelden!

Egal, ob Sie direkt mit dem Coaching durchstarten oder zuerst Ihre:n Coach kennenlernen möchten: Melden Sie sich jetzt unverbindlich zum Karriere-Coaching an!

Ansprechpartner:

INQUA Coaching GmbH & Co. KG

Johannes Junker, Head of Communications

Tel.: 030 20092215

Mail-Adresse: presse@inqua-institut.de

Letzte Beiträge

Offenheit im Job: Neurodiversität und chronische Erkrankungen thematisieren oder nicht?

Offenheit im Job: Neurodiversität und chronische Erkrankungen thematisieren oder nicht?

Fragen Sie sich, ob Sie Ihre Neurodiversität wie beispielsweise ADHS oder chronische Erkrankung im Job offenlegen sollen? In diesem Artikel erfahren Sie, wann Transparenz und Offenheit hilfreich sein können – und wann nicht. Mit konkreten Tipps für Bewerbung und Berufsalltag sowie persönlichen Erfahrungen aus der Praxis.

Zu klug für den Jobmarkt? Wenn Hochbegabung zur Hürde wird

Zu klug für den Jobmarkt? Wenn Hochbegabung zur Hürde wird

Hochbegabung klingt nach Vorteil – bringt im Job aber oft Unsicherheit, Perfektionismus und Konflikte mit sich. INQUA-Coach Valentine Wolf-Doettinchem zeigt im Gespräch mit Johannes Junker, wie Hochbegabte passende Entscheidungen treffen und ihr Arbeitsumfeld gezielt wählen.

ATS Lebenslauf: Durchs Bewerbungsraster gefallen? So machen Sie Ihre Expertise für Personaler:innen sichtbar

ATS Lebenslauf: Durchs Bewerbungsraster gefallen? So machen Sie Ihre Expertise für Personaler:innen sichtbar

Bewerben, warten und keine Antwort? Ein fehlerhafter ATS Lebenslauf kann ein Grund sein. Viele qualifizierte Bewerber:innen werden aussortiert, bevor je ein Mensch ihre Unterlagen sieht. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf so gestalten, dass er das Bewerbermanagementsystem passiert.