„Ich habe mich die ganze Zeit gequält, weil ich anders sein wollte – dabei ist es doch ein Geschenk, dass ich Generalistin bin“ – INQUA Karriere-Coach Christine Yildirim
INQUA Coach Christine Yildirim ist anders. Zumindest hat sie das ihr Leben lang immer wieder gehört. Ihr Anderssein besteht darin, dass sie unglaublich viele Interessen hat und quasi täglich neue Ideen produziert. So viele, dass sie sich manchmal nicht entscheiden kann, welche sie zuerst umsetzen soll. Sie ist eine Scanner-Persönlichkeit. Mit Host Johannes Junker spricht sie im Podcast COACHGEFLÜSTER darüber, was Menschen mit diesem Persönlichkeitsmerkmal ausmacht und in welcher Umgebung sie ihre Stärken entfalten können.
Tipps für die berufliche Neuorientierung
- Persönlichkeitsmerkmal annehmen
- Projektbuch für Ideen führen
- Zeitpläne längerfristig anlegen
- Unternehmenskultur berücksichtigen
- Entscheidungen intuitiv vorantreiben
Das Problem von Scanner-Persönlichkeiten ist, dass sie sich häufig mit Menschen vergleichen, die scheinbar zielgerichtet eine klare Linie verfolgen – die sich zum Beispiel früh für ein Jurastudium entscheiden und auf ein konkretes Ergebnis hinarbeiten. Die eigene Begeisterungsfähigkeit und das breit gefächerte Interesse an unterschiedlichsten Themen von Scanner-Persönlichkeiten werden von ihnen oft als Schwäche empfunden, die es auszugleichen gilt. Glaubenssätze wie „Ich kann mich nicht entscheiden“ hemmen zusätzlich. Tatsächlich kann eine Scanner-Persönlichkeit im richtigen Umfeld aufblühen und an der passenden Stelle in einer Organisation großen Mehrwert stiften.
Vorteile, eine Scanner-Persönlichkeit zu sein
Scanner-Persönlichkeiten sind unglaublich flexibel. Sie können sich gut auf Neues einstellen und bringen eine hohe Veränderungsbereitschaft mit. Außerdem sind sie dazu in der Lage, mehrere Dinge parallel zu machen – sie sind wahre Multi-Tasker:innen. Ihre vielen Interessen machen sie zu Generalist:innen. Auch Christine hatte mit negativen Glaubenssätzen zu kämpfen. Dass sie so viele Ideen hat, die sie in die Welt versprühen will, empfindet sie heute als Geschenk. Über ihren Weg dahin und über ihre Pläne für die Zukunft spricht sie im Karriere-Coaching-Podcast mit Johannes. Mit ihrer Expertise als langjährige Personalerin berichtet sie außerdem über Einsatzmöglichkeiten für Scanner-Persönlichkeiten und ihren besonderen unternehmerischen Nutzen. Viel Spaß beim Zuhören!
Das können Scanner-Persönlichkeiten besonders gut:
- Flexibilität / sich auf Neues einstellen
- hohe Veränderungsbereitschaft
- Interessensvielfalt & Multiperspektivität
- Dinge, z. B. Projekte, parallel machen
- Managementkompetenz
COACHGEFLÜSTER im Abo
Sie wollen keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie COACHGEFLÜSTER! Sie finden unseren Podcast auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts, Apple Podcasts und bei YouTube.
Shownotes:
Buchtipp: Barbara Sher, „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast“
Kompetenzprofil High Profiling® – Ihren Stärken auf der Spur
Themenreihe „Berufliche Neuorientierung für besondere Menschen“:
Hochsensibilität im Job – COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach Andrea Nägel
Karriere-Tipps für Viel- und Hochbegabte – COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach Valentine Wolf-Doettinchem
Karriere-Tipps für Wissenschaftler:innen – COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach Magdalena Kaminska
Über den Host:
Benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen rund um die Förderung des INQUA Karriere-Coachings durch AVGS.
Letzte Beiträge

Beruflich neu orientieren in der Elternzeit
Die Geburt eines Kindes stellt das Familien- und Berufsleben auf den Kopf. Prioritäten ändern sich, Kompetenzen kommen hinzu. Nutzen Sie die Babypause, um sich neu aufzustellen und Ihre berufliche Neuorientierung in Angriff zu nehmen. Hilfreiche Tipps dazu gibt in dieser Podcast-Folge Coach und Mutter Laura Sander.

Ihre persönlichen Ressourcen erkennen und stärken – der Ressourcenbaum als Coaching-Methode
Das Wissen um Ihre Potenziale und Stärken im Berufs- und Privatleben hilft Ihnen, Herausforderungen erfolgreicher zu meistern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Ressourcenbaum als effektive Coaching-Methode Ihre Ressourcen visualisieren, stärken und gezielt einsetzen können.

Aus der Komfortzone in die Traumkarriere: Berufe für Quereinsteiger:innen
Die beruflichen Chancen für Quereinsteiger:innen sind heute so gut wie nie. Wer eine Karriere in einem fachfremden Bereich anstrebt, findet auf dem Arbeitsmarkt interessante Angebote. Dieser Artikel zeigt, wie der Berufswechsel gelingt, und stellt 6 spannende Berufe für Quereinsteiger:innen vor.