„Veränderungen sind immer eine riesige Chance. Es kommt darauf an loszugehen!“
Die moderne Arbeitswelt bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten und stellt uns somit immer wieder vor Entscheidungen. Zweifel und Ängste können uns jedoch schnell die Entschlussfreude nehmen. Es braucht Mut, um Veränderungen aktiv anzustoßen! Im Interview verrät Karriere-Coach Henrike Hüttner, wie Sie Ihren Berufsweg aktiv und selbstbestimmt gehen und warum es hierzu so wichtig ist, die eigenen Werte und Prioritäten zu kennen. Hier geht´s zum Video auf YouTube…
Henrike Hüttner ist INQUA Karriere-Coach in Berlin.
Kein Video mehr verpassen
Auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir regelmäßig Videos zu den Themen Coaching, Jobsuche und Karriere. Unsere erfahrenen Karriere-Coaches gewähren exklusive Einblicke in die Inhalte und Methoden ihrer spannenden Arbeit. Hier geht es zum INQUA-YouTube-Kanal. Nach einem Klick auf den “Abonnieren-Button” erfahren Sie immer sofort, wenn ein neues Video erscheint.
Abonnieren Sie unseren INQUA Newsletter
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
Offenheit im Job: Neurodiversität und chronische Erkrankungen thematisieren oder nicht?
Fragen Sie sich, ob Sie Ihre Neurodiversität wie beispielsweise ADHS oder chronische Erkrankung im Job offenlegen sollen? In diesem Artikel erfahren Sie, wann Transparenz und Offenheit hilfreich sein können – und wann nicht. Mit konkreten Tipps für Bewerbung und Berufsalltag sowie persönlichen Erfahrungen aus der Praxis.
Zu klug für den Jobmarkt? Wenn Hochbegabung zur Hürde wird
Hochbegabung klingt nach Vorteil – bringt im Job aber oft Unsicherheit, Perfektionismus und Konflikte mit sich. INQUA-Coach Valentine Wolf-Doettinchem zeigt im Gespräch mit Johannes Junker, wie Hochbegabte passende Entscheidungen treffen und ihr Arbeitsumfeld gezielt wählen.
Bewerben, warten und keine Antwort? Ein fehlerhafter ATS Lebenslauf kann ein Grund sein. Viele qualifizierte Bewerber:innen werden aussortiert, bevor je ein Mensch ihre Unterlagen sieht. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf so gestalten, dass er das Bewerbermanagementsystem passiert.