In der zweiten überarbeiteten Auflage unseres Kompakt-Leitfadens finden Sie die besten Tipps für Ihre Bewerbung aus dem INQUA Karriere-Coaching. Sie erfahren alles rund um die Online-Jobsuche, die zeitgemäße Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und das gezielte Netzwerken – online und offline. Der INQUA Ratgeber enthält unsere geballte Coaching-Erfahrung von über zwanzig Jahren mit mehr als 6.500 erfolgreichen Einzel-Coachings. Er beruht auf dem Wissen und den branchenübergreifenden Kompetenzen von über 100 INQUA Karriere-Coaches. Die Neuauflage ist aktualisiert und um Links zu hilfreichen Bewerbungs-Apps erweitert. So finden Sie ganz leicht Ihre persönliche Bewerbungsstrategie. Sie erhalten unseren Leitfaden Auf dem Weg zum Traumjob – Die besten Tipps für Ihre Bewerbung aus dem INQUA Karriere-Coaching als E-Book oder Taschenbuch bei Amazon. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg!
Über den Autor:
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
Facettenreich im Job: So entfalten Sie als Tausendsassa Ihr Potenzial
Fühlen Sie sich mit nur einem Berufsfeld unterfordert? Dann ist diese Folge für Sie. Business-Coach Sarah Gierhan zeigt, wie Sie als Tausendsassa Ihr berufliches Potenzial entfalten – mit Klarheit, Mut und vielseitigen Wegen zu Erfüllung und Erfolg.
Präkrastination: gutes Image bei schädlichem Effekt
Jede Aufgabe sofort erledigen – das klingt nach Effizienz, ist aber oft das Gegenteil. Präkrastination, das Gegenteil von Prokrastination, führt auf direktem Weg zu Stress, Erschöpfung und Fehlern. Über die Illusion der Produktivität und warum Warten manchmal die bessere Strategie ist.
Entscheidungsfindung leicht gemacht – Mit Praxis-Übung aus dem Jobcoaching
Warum Entscheidungen oft so schwerfallen – und wie Sie mit einer einfachen Coaching-Übung neue Klarheit gewinnen. INQUA Karriere-Coachin Ariane Hattenkofer spricht über Unsicherheit, Glaubenssätze und Selbstmitgefühl als Schlüssel zur Entscheidungsfindung.