„Veränderungen sind immer eine riesige Chance. Es kommt darauf an loszugehen!“
Die moderne Arbeitswelt bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten und stellt uns somit immer wieder vor Entscheidungen. Zweifel und Ängste können uns jedoch schnell die Entschlussfreude nehmen. Es braucht Mut, um Veränderungen aktiv anzustoßen! Im Interview verrät Karriere-Coach Henrike Hüttner, wie Sie Ihren Berufsweg aktiv und selbstbestimmt gehen und warum es hierzu so wichtig ist, die eigenen Werte und Prioritäten zu kennen. Hier geht´s zum Video auf YouTube…
Henrike Hüttner ist INQUA Karriere-Coach in Berlin.
Kein Video mehr verpassen
Auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir regelmäßig Videos zu den Themen Coaching, Jobsuche und Karriere. Unsere erfahrenen Karriere-Coaches gewähren exklusive Einblicke in die Inhalte und Methoden ihrer spannenden Arbeit. Hier geht es zum INQUA-YouTube-Kanal. Nach einem Klick auf den “Abonnieren-Button” erfahren Sie immer sofort, wenn ein neues Video erscheint.
Abonnieren Sie unseren INQUA Newsletter
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
Facettenreich im Job: So entfalten Sie als Tausendsassa Ihr Potenzial
Fühlen Sie sich mit nur einem Berufsfeld unterfordert? Dann ist diese Folge für Sie. Business-Coach Sarah Gierhan zeigt, wie Sie als Tausendsassa Ihr berufliches Potenzial entfalten – mit Klarheit, Mut und vielseitigen Wegen zu Erfüllung und Erfolg.
Präkrastination: gutes Image bei schädlichem Effekt
Jede Aufgabe sofort erledigen – das klingt nach Effizienz, ist aber oft das Gegenteil. Präkrastination, das Gegenteil von Prokrastination, führt auf direktem Weg zu Stress, Erschöpfung und Fehlern. Über die Illusion der Produktivität und warum Warten manchmal die bessere Strategie ist.
Entscheidungsfindung leicht gemacht – Mit Praxis-Übung aus dem Jobcoaching
Warum Entscheidungen oft so schwerfallen – und wie Sie mit einer einfachen Coaching-Übung neue Klarheit gewinnen. INQUA Karriere-Coachin Ariane Hattenkofer spricht über Unsicherheit, Glaubenssätze und Selbstmitgefühl als Schlüssel zur Entscheidungsfindung.