„Beobachten Sie Ihr inneres Geschehen und wagen Sie Widerstände zu überwinden!“
Der Verlust eines Arbeitsplatzes bringt Verletzung und Verunsicherung mit sich. Widersprüchliche Gefühle und Gedanken werden getriggert, die uns in der beruflichen Neuorientierung ausbremsen oder unterstützen. Jetzt hilft es, unsere vielfältigen Persönlichkeitsanteile als innere Teamplayer zu erkennen und zu einer erfolgreich kooperierenden Einheit zu verbünden. Karriere-Coach Utsavo Renate Wiesmann erläutert im Interview, wie die Arbeit mit dem “Inneren Team” zu mehr Selbstwert und -wirksamkeit führt. Denn im Einklang mit uns selbst und der Situation kommunizieren wir klar und kompetent – ohne doppelte Botschaften. So gelingt es auch im Bewerbungsgespräch, Wünsche und Ziele konsequent zu verfolgen. Hier geht´s zum Video auf YouTube …
Utsavo Renate Wiesmann ist INQUA Karriere-Coach in München.
Kein Video mehr verpassen
Auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen wir regelmäßig Videos zu den Themen Coaching, Jobsuche und Karriere. Unsere erfahrenen Karriere-Coaches gewähren exklusive Einblicke in die Inhalte und Methoden ihrer spannenden Arbeit. Hier geht es zum INQUA-YouTube-Kanal. Nach einem Klick auf den “Abonnieren-Button” erfahren Sie immer sofort, wenn ein neues Video erscheint.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
Offenheit im Job: Neurodiversität und chronische Erkrankungen thematisieren oder nicht?
Fragen Sie sich, ob Sie Ihre Neurodiversität wie beispielsweise ADHS oder chronische Erkrankung im Job offenlegen sollen? In diesem Artikel erfahren Sie, wann Transparenz und Offenheit hilfreich sein können – und wann nicht. Mit konkreten Tipps für Bewerbung und Berufsalltag sowie persönlichen Erfahrungen aus der Praxis.
Zu klug für den Jobmarkt? Wenn Hochbegabung zur Hürde wird
Hochbegabung klingt nach Vorteil – bringt im Job aber oft Unsicherheit, Perfektionismus und Konflikte mit sich. INQUA-Coach Valentine Wolf-Doettinchem zeigt im Gespräch mit Johannes Junker, wie Hochbegabte passende Entscheidungen treffen und ihr Arbeitsumfeld gezielt wählen.
Bewerben, warten und keine Antwort? Ein fehlerhafter ATS Lebenslauf kann ein Grund sein. Viele qualifizierte Bewerber:innen werden aussortiert, bevor je ein Mensch ihre Unterlagen sieht. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf so gestalten, dass er das Bewerbermanagementsystem passiert.