Liebe Leserinnen und Leser,
in der Ausgabe des INQUA-Newsletters finden Sie aktuelle News vom Arbeitsmarkt und die besten Netz-Artikel der zurückliegenden Wochen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ihr INQUA-TEAM
Arbeitslosenzahl sinkt weiterhin
Trotz schlechter Konjunkturaussichten ist die Arbeitslosenquote im April unter fünf Prozent gesunken. Damit hatten in diesem Monat 2,229 Millionen Menschen in Deutschland keinen Job. Das ist der geringste Arbeitslosenanteil im Monat April seit der Wiedervereinigung 1990, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern sei weiterhin hoch.
Quelle: Handelsblatt
EU: Arbeitgeber sollen Arbeitszeit zukünftig erfassen
Der europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Angestellten zukünftig erfassen müssen. Die Arbeitszeiterfassung soll die Einhaltung von elf Stunden Ruhezeit und eine maximale Zahl von 48 Stunden pro Woche sicherstellen. Künftig sollen auch Heimarbeit und Außendienst registriert werden, jede E-Mail und jedes berufliche Telefonat könnten aufzeichnungspflichtig werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Rückmeldung auf Bewerbung – solange müssen Sie warten
Wie lange dauert es, bis auf eine Bewerbung eine Reaktion kommt? Um diese Frage zu beantworten, die sich viele Jobsuchende stellen, hat der HR-Software-Anbieter Personio eine Befragung von 300 kleineren und großen Unternehmen durchgeführt. In den meisten Fällen – rund 87 Prozent – kommt die Antwort spätestens nach zwei Wochen, 25% melden sich sogar schon nach drei Arbeitstagen.
Quelle: t3n.de
Auf der Suche nach dem Sinn der Arbeit
Der Autor David Graeber hat den Begriff „Bullshit-Job” geprägt. Danach gibt es immer weniger Tätigkeiten, die wirklich sinnhaft sind. Oft kann nicht einmal die ausführende Person den Sinn ihrer Arbeit klar benennen. Dabei ist die Sinnzuschreibung im Beruf vor allem eins: subjektiv und abhängig von der eigenen Situation.
Quelle: Handelsblatt
Mit 63 in Rente – Was ist zu beachten?
Mit 65 Jahren und acht Monaten beginnt die Rente regulär, aber schon ab 63 Jahren kann diese vorzeitig in Anspruch genommen werden. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dafür. Hier erfahren Sie, was dabei berücksichtigt werden muss.
Quelle: Frankfurter Rundschau
Photo by AbsolutVision on Unsplash
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Lesen Sie monatlich die aktuellsten News vom Arbeitsmarkt & Tipps zum Bewerbungsprozess – kostenlos in Ihrem E-Mail-Postfach.
Letzte Beiträge
Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen Ausgabe unseres INQUA Newsletters finden Sie News vom Arbeitsmarkt und die besten Netz-Artikel der zurückliegenden Wochen. INQUA ARBEITSMARKT-CHECK Das Ifo-Beschäftigungsbarometer gibt mit einem leichten Anstieg im März Grund zur Hoffnung. Es prognostiziert, dass wieder mehr Personal eingeplant wird in den Bereichen Industrie, Logistik, IT-Branche, Bau, öffentlicher Dienst, Erziehungs- … Weiterlesen
Hilfe, ich bin ein Spätblüher! – INQUA Coach Stefan Pinter über Erfolgsfaktoren für den Karriere-Einstieg mit 40+ Mit Mitte 40 habe ich meiner Karriere eine völlig neue Richtung gegeben. Vor sieben Jahren habe ich meinen ersten Improvisationstheater-Workshop besucht. Seitdem spiele ich Improvisationstheater, arbeite als Karriere-Coach und mittlerweile auch als Trainer für Angewandte Improvisation. Ich arbeite … Weiterlesen
Optimieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – nach aktuellem Standard, individuell und überzeugend! 1. Anschreiben – ja oder nein? 2. Sind Sie der*die Richtige? 3. Finden Sie den passenden Einstieg 4. Setzen Sie Ihre Kompetenzen in Szene 5. Strukturieren Sie Ihre Bewerbung 6. Ihr Lebenslauf ist die Nummer Eins 7. Füllen Sie die Lücken 8. Ihre Persönlichkeit … Weiterlesen