Karriere-Coaching für Führungskräfte
Erfinden Sie sich neu und erweitern Sie Ihre Selbstwirksamkeit
Erfinden Sie sich neu und erweitern Sie Ihre Selbstwirksamkeit
Führungskräfte werden gelegentlich zum Spielball der Globalisierung, von Fusionen oder Standortverlagerungen. Wer plötzlich freigesetzt wird, steht unversehens vor der Aufgabe, sich beruflich neu zu orientieren. Auf einmal gilt es, eine geeignete Strategie für die eigene berufliche Zukunft zu entwickeln. Im Idealfall gelingt es Ihnen, einen solchen „biographischen Bruch“ als eine Chance zu betrachten, Ihre Karriere neu auszurichten. Unser Karriere-Coaching hilft Ihnen dabei – Schritt für Schritt. Wir unterstützen Sie selbstverständlich auch, wenn Sie bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber Ihre Karriere vorantreiben oder als Führungskraft noch besser mit Kolleginnen und Kollegen, mit Vorgesetzten und Mitarbeitenden klar kommen wollen.
Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung kann auch durch persönliche Gründe ausgelöst werden: Konflikte und Unstimmigkeiten mit Vorgesetzten, Mitarbeitenden oder eine zu hohe Arbeitsbelastung sind Beispiele dafür. Bei solchen Anlässen empfehlen wir in einem ersten Schritt das derzeitige Arbeitsverhältnis zu reflektieren. Nicht selten eröffnen sich innerhalb des aktuellen Umfeldes neue Perspektiven. Auch kann es in manchen Fällen wichtig sein, die Trennungsgründe zu bearbeiten, um den Weg in die Zukunft frei zu machen.
Unser Karriere-Coaching wurde von erfahrenen Praktikern, Experten und Wissenschaftlern entwickelt. Es beruht auf 20 Jahren Erfahrung und ist methodisch fundiert. Lesen Sie hier die Meinung unserer Kunden.
Die Finanzierung des Karriere-Coaching für Führungskräfte kann entweder über den bisherigen Arbeitgeber oder über eine Outplacement-Beratung erfolgen – selbstverständlich kann das Karriere-Coaching auch privat finanziert werden. Wer sich bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitssuchend meldet, kann einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach§ 45 Absatz 4 SGB III beantragen, sobald die Kündigung schriftlich vorliegt.
E-Mail: info@inqua-institut.de
Telefon: (0800) 17 20 17 8